Vor einigen Tagen hatte Samsung zu einem Event eingeladen, der am 20. Juni in London stattfinden wird. Auf dem beigelegten Flyer waren 3 Geräte angedeutet und die Blogs zerbrachen sich die Köpfe was Samsung wohl zeigen wird. Grundsätzlich war der Hersteller in der Vergangenheit immer sehr verschwiegen was Infos seiner Neuvorstellungen angeht aber diesmal sind im Netz in Kürze immer mehr Details zu einem der Geräte durchgesickert.
Und nun ist es offiziell, denn Samsung Deutschland hat auf seiner Facebook Seite das Galaxy S4 Active angekündigt. Beim Active handelt es sich um eine spezielle Outdoor-Variante des S4, das aufgrund seiner Outdooreigenschaften mit geänderten Gehäusematerialien und auch leicht geänderten Spezifikationen auf den Markt kommen wird. Das S4 Active besitzt eine IP67 Zertifizierung was nach der Kennzahl eine absolute Staubdichtigkeit bedeutet.
Ausserdem verspricht der Hersteller, dass das Active für bis zu 30 Minuten lange Tauchgänge von bis zu 1 Meter Wassertiefe geeignet ist. Die recht neue IP68 Zertifizierung würde das Active zu einem echte Tauchhandy für dauerhafte Tauchgänge machen. Wer auch bei Touren im Regen nicht auf seine Musik verzichten will kann seine Ohrhörer an der wassergeschützten Kopfhörerbuchse einstöpseln.
Kommen wir nun zu den Spezifikationen wobei als allererstes auffällt , dass das Active zwar mit einem 5 Zoll Full-HD Display ausgestattet ist aber es sich um kein Amoled sondern um ein TFT-LCD Screen handelt. Dies ist aber keinesfalls als Mangel zu sehen, denn aus eigener Erfahrung mit meinem S4 kann ich sagen, dass das Amoled Display gerade draussen bei hellem Licht recht schwer abzulesen ist. Hier haben Displays wie das des HTC ONE oder eben des S4 Active deutliche Vorteile. Mit einer Auflösung von 1920 x 1080 und einer Pixeldichte von 443 ppi liegen die übrigen Daten auf Niveau des Galaxy S4. Das Display ist übrigens geeignet mit Handschuhen bedient zu werden.
Auch bei der Prozessor Ausstattung haben die Südkoreaner nicht gespart und bestücken das S4 Active mit der 1,9 Ghz schnellen Quad-Core CPU Snapdragon 600 und damit derselben wie im großen Bruder. Mit 2 Gigabyte RAM und 16 Gigabyte an internem Speicher sollte das Active für alle Aufgaben gerüstet sein. Allerdings muss erwähnt werden, dass von den 16 Gigabyte nur rund 11,25 Gigabyte für Nutzdaten zur Verfügung stehen. Im Galaxy S4 gab es jüngst Unmutsäusserungen der User, weil von den 16 Gigabyte nur knapp 9 Gigabyte zum freien Gebrauch verwendbar sind. Wem das alles nicht reichen sollte kann natürlich mittels integriertem microSD Kartenslot sein Active um bis zu 64 Gigabyte Speicher aufrüsten.
Mit 8 bzw. 2 Megapixel auf der Frontseite haben die Südkoreaner den Rotstift bei der Kamera angesetzt, denn das Galaxy S4 ist mit einer 13 Megapixel Kamera ausgestattet. Neu ist aber ein spezieller Aqua Mode der speziell unter Wasser für deutlich bessere Fotos und Videos sorgen soll. Das integrierte LED Flashlight soll aber auch unter Wasser funktionieren und damit können wir uns in Zukunft auf eine Anzahl an Active Unterwassershots freuen.
Die übrigen Daten wie Wlan ac, NFC, Bluetooth 4.0 oder aber die Air View & Smart Scroll Gesten können wir 1:1 aus dem Datenblatt des S4 abschreiben. Ebenso ist das Active mit einem 2600 mAh starken Akku und Android Jelly Bean in der Version 4.2.2 ausgerüstet. Die Dichtigkeit des Active schlägt sich bei den Maßen im Vergleich zum großen Bruder Galaxy S4 in etwas größeren Werten nieder. So wird das Active um 3,1 mm höher, 1,5 mm breiter, 1,2 mm dicker und mit 151 Gramm runde 21 Gramm schwerer als das original S4 sein. Unklar ist dagegen ob der Rückseitendeckel aus Plastik oder diesmal aus Metall gefertigt ist. Aber irgendetwas muss sich Samsung ja noch für den Event in London aufheben.
Frohe Kunde für alle Outdoorfans, denn schon ab Mitte August wird das S4 Active in den drei Farben “Urban Grey”, “Dive Blue” und “Orange Flare” erhältlich sein. Persönlich gefällt mir das S4 Active sehr gut, denn im Gegensatz zu früheren Outdoor Geräten wie den Xcover Modellen bekommen Käufer mit dem S4 Active ein robustes Outdoor Smartphone mit absoluter Top-Ausstattung. Wie findet ihr das Samsung Galaxy S4 Active?