Motorolas Moto X bei Case-Hersteller Skinomi aufgetaucht?!

Ist das nun wirklich das Moto X, das hier beim Case Hersteller Skinomi aufgetaucht ist oder handelt es sich einmal mehr um einen geschickt gemachten Photoshop Fake? Zumindest hat Skinomi auf seinen Online Seiten unter der Bezeichnung TechSkin 7 verschiedene Skin Protectoren für das namentlich genannte Motorola Moto X  gelistet wie ein Leser des US-Blogs PhoneArena.com berichtet.

Moto_X_Skinomi

Motorola_Moto_X_SkinomiIn der Vergrösserung kann man den mittig platzierten Schriftzug erkennen und es fällt auf, dass das vermeintliche Moto X über ein recht großes Display fast ohne Rand verfügt. Ebenfalls mittig unter dem Schriftzug finden sich oben wie unten längliche Öffnungen, die zum einen Sprach- und Hörmuschel als auch Stereospeaker ala HTC ONE sein können. Das abgebildete Device wirkt in der Ansicht recht flach und erinnert ein wenig an das Design des HTC ONE. Ein Leser im Blog meint auch Ähnlichkeiten mit dem Blackberry Z10 erkannt zu haben.

Für einen echten Leak würde ebenfalls das aufwendig designte X-Logo sprechen aber dennoch muss ich die Moto-X Fans unter euch wieder einmal enttäuschen. Ein Link zum deviantART User „TheIllustrativeMan“ offenbart ein fast identisches Concept-Picture und damit die hohe Wahrscheinlichkeit, dass auch dieser Moto-X Leak ein Fake war. In der Tat sollte man sich allerdings fragen ob Google wirklich so leichtsinnig wäre sein Moto-X ein paar Wochen vor der heißen Phase eines Release mal eben einem Case Hersteller für seinen Online-Katalog zu überlassen.

Gerade mal eine Woche ist es her, dass die bekannte Leak Plattform @evleaks technische Spezifikationen zum Moto-X veröffentlicht hat, die wenn sie der Wahrheit entsprechen auf ein Smartphone im mittleren Leistungssegment schließen lassen. So soll das Moto-X neben einer nicht definierten Displaygröße über einen Auflösung von 1280 x 720 Pixel verfügen. Nicht etwa ein 4-Kerner sondern ein 1,7 Gigahertz „schneller“ Dual-Core Snapdragon S4 Prozessor von Qualcomm soll das Moto-X antreiben. Auch die übrigen Details versprechen gerade mal Durchschnittskost, denn mit 2 Gigabyte RAM, 16 Gigabyte an internem Speicher und einer 10 bzw. 2 MP CAM lockt man keinen Tech-Freak hinterm Ofen vor.

Moto_X_Skinomi_2Laut Motorola CEO Dennis Woodside liegen die Stärken des geheimnisvollen Moto-X daher in seinem Innern genauer in mehreren neuen intelligenten Sensoren begründet, die mit seinem User interagieren werden. So soll das Moto-X aufgrund getätigter Aktionen aktiv mitdenken lernen und zukünftige Absichten des Nutzers in nie gekannter Art und Weise antizipieren. Der ganze Hype um das Moto-X ist und bleibt im Moment reine Spekulation und wird erst mit seiner Vorstellung konkret. Die Präsentation könnte nach Google Tradition im Oktober erfolgen und würde perfekt zur Präsentation der nächsten Android Version Key Lime Pie 5.0 passen. Android 5.0 wird laut letzter Infos sein Hauptaugenmerk auf den Bereich der Stromspartechnologien legen und könnte darüberhinaus einige neue Features des Moto-X unterstützen.

Was haltet ihr vom geheimnisvollen Moto-X, echtes Highlight oder ein gigantischer Werbegag? Ich bin wie immer gespannt auf eure Kommentare!

Quellen.:

PhoneArena

DeviantART

AndroidNext

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s