CPUZ – Systemanalyse Urgestein aus PC Zeiten nun auch für Android verfügbar

Wenn ihr wie ich schon ein paar Jahre auf dem Buckel habt dann könnt ihr euch sicher noch an das Systemanalyse und Info Utility CPUZ erinnern, das schnörkellos Systemdaten des PC´s ausgegeben hat. Seit knapp 10 Jahren aktualisieren die Macher fast schon ein wenig penibel jede neue CPU sowie andere Systemkomponenten in ihrem Programm.

CPUZ_1Mit Start des Android Booms und der damit verbundenen massenhaften Verbreitung von Smartphones und Tablet PC`s auf heute annähernd 900 Millionen Geräte war es wohl nur eine Frage der Zeit bis die Macher auch eine Version für Android auf den Markt bringen würden. Diese liegt nun seit dem 15. Juni in der Version 1.02 zum kostenlosen Download im Play Store bereit. 12 Tage nach dem Start können sich die Entwickler schon über  knapp 5000 Downloads und einer durchschnittlichen Bewertung von 4,8 freuen.

Die knapp 260 Kilobyte umfassende App ist ab Android Honeycomb 3.0 lauffähig und belegt nach der Installation rund 0,85 Megabyte auf eurem Androiden. Was mir zum ersten mal bei einer App aufgefallen ist, dass zur Ausführung der App keine einzige Berechtigung notwendig ist. Wie bei seinem Bruder der PC-Version verzichtet CPUZ auch in der Android Version auf allen grafischen Schnickschnack und präsentiert auf 4 Übersichtsseiten Soc, System, Battery, und Sensors alles wissenswerte rund um euer Smartphone oder Tablet.

Unter anderem erhaltet ihr Infos zur verwendeten CPU, der Anzahl seiner Kerne und deren Auslastung, dem Cache, der verwendeten GPU plus Display Auflösung, dem Mainboard und dem Arbeitsspeicher. Weiter erhaltet ihr allgemeine Hersteller Daten sowie Angaben zur verwendeten Android Version und der genauen Bezeichnung der Firmware. Hinterm Battery Tab erwarten euch Infos zur Temperatur, zur Spannung, dem Ladestand in Prozent oder dem allgemeinen Gesundheitszustand des Akku der sog. Health. Letztendlich werden euch unter Sensors die im Gerät befindlichen aufgelistet und ihre Funktionsfähigkeit in wildem Geflimmer angezeigt.

CPUZ_4 CPUZ_2 CPUZ_3

Für mich gehört CPUZ auf jeden Fall ab heute zur Grundausstattung meines oder eigentlich eines jeden Androiden, denn im Falle eines Kaufes oder Verkaufes hätten man wichtigsten Daten per Knopfdruck schnell zur Hand. Verwendet ihr spezielle Tools zur Systemanalyse und wenn ja welche wären das? Eure Kommentare sind wie immer willkommen!

Download CPUZ aus dem Play Store

CPUZ

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s