Samsungs Ativ Beam bildet Brücke zwischen Windows Phone & Android

Microsofts weltweiter Marktanteil bei Windows Phone beträgt aktuell magere 2-3 Prozent und die Redmonder haben es schwer der fast monopolartigen Stellung von Android & Apple etwas entgegenzusetzen. Auch beim Desktop System Windows 8 läuft nicht alles rund denn nach wie vor lehnen etliche User die bunte Kachelei ab. So plant Microsoft nach gerade mal 8 Monaten ein Update auf W8.1, das hauptsächlich dafür sorgen wird den Usern ihre gewohnte W7 Optik zurückzugeben. Microsoft erwartet sich von dieser Maßnahme einen schnelleren Umstieg auf W8 (1) und parallel dazu ein Anziehen der Windows Phone Verkäufe.

Samsung_Ativ_Beam_1

Trotz all dieser Kritik gibt es etliche Befürworter von W8 respektive Windows Phone so auch Samsung. Der südkoreanische Hersteller hat nämlich auf seinem Event in London bewiesen, dass man mit interessanten Geräten wie dem Ativ Q mit Dual-OS (Windows Phone & Android) an Bord sehr wohl für Begeisterung sorgen kann. Um die Kluft sprich den Datenaustausch zwischen den beiden Systemen ein wenig zu verringern hat Samsung nun die Windows App Ativ Beam vorgestellt.

Samsung_Ativ_Beam Samsung_Ativ_Beam_4 Samsung_Ativ_Beam_5

Basierend auf NFC ist Ativ Beam in der Lage ganz einfach „per Tap“ Daten wie Fotos, Dokumente, Musik und Videos zwischen einem Windows Phone Device und einem Samsung Androiden hin und herzuschicken. Theoretisch müsste das natürlich mit jedem Windows Phone Device funktionieren, in der Praxis ist der Datenaustausch allerdings im Moment auf Samsung Geräte beschränkt. Laut Samsung funzt Ativ Beam den Windows Phone Geräten Ativ S und Ativ Odyssey, wird aber sicherlich in der Zukunft noch mehr Geräte unterstützen. Natürlich könnte man die Beschränkung auf Samsung Geräte kritisieren aber man muss auch den Hersteller verstehen, der im eh schon schwächelnden Windows Phone Markt am liebsten seine eigenen Geräte über den Ladentisch wandern sieht.

Samsung_Ativ_Beam_2 Samsung_Ativ_Beam_3

Was haltet ihr generell von Windows 8 bzw. Windows Phone als Alternative Option für Android?  Persönlich bin ich brennend an einem Dual-OS Hybriden als langfristigen Ersatz für mein Laptop interessiert. Eure Kommentare sind wie immer willkommen!

Quelle.:

Übergizmo

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s