Lange hat es gedauert bis HTC sein Flaggschiff „ONE“ weltweit in ausreichenden Stückzahlen liefern konnte. Eigentlich schade, denn mit ONE hat der kränkelnde Hersteller echt ein konkurrenzfähiges Meisterstück abgeliefert und benötigt daher dringend jeden Taiwan Dollar , um langristig zu gesunden. Fragt man heutige Smartphone Käufer was für einen Kauf bestimmter Marken und Modelle mit ausschlaggebend ist, dann wird sehr oft eine kontinuierliche Updatepolitik genannt. Das bedeutet einerseits, dass die Hersteller neue Android Versionen möglichst zügig nach ihrem Release integrieren. Andererseits wünschen sich die User das ältere Modelle möglichst lange mit frischen Updates beliefert werden bevor sie ihren „end of Life“ Stempel der Hersteller aufgedrückt bekommen.
HTC hat ziemlich früh nach dem Marktstart Mitte/Ende April gemeldet, dass sie in ca. 4-8 Wochen ein Update auf Android 4.2.2 bereitstellen werden. Es sind jetzt zwar ein wenig mehr als 8 Wochen geworden aber nun scheint der Startschuss für das Update zumindest in Taiwan gefallen zu sein. Das 465 Megabyte große Update trägt die Versionsnummer 2.24.709.1 und wird per OTA d.h. Over the Air den Weg auf euer ONE finden.
Der recht umfangreiche Changelog listet neben der Behebung allgemeiner Bug-Fixes die gewohnten Systemoptimierungen bezüglich Geschwindigkeit und Stabilität. Die unten angefügte Liste liefert euch eine detaillierte Auflistung sämtlicher Änderungen.
System
- HTC Sense 5
- System: Verbesserungen in der Geschwindigkeit sowie Optimierungen in der Stabilität
Kamera-App
- ISO-Wert-Korrektur
- 6 neue Themes für HTC Zoe Highlights (Atlantis, Hammerville, Gotham, Boulevard, Boardwalk, Lilyton)
- Neue Vorschauvorlage für HTC Zoe Highlights
- Manuelle Auswahl des Inhaltes für HTC Zoe Highlights
- Sequenzdateien von HTC Zoe werden nicht mehr auf Dropbox & Co hochgeladen
Oberfläche
- Native Unterstützung für Kurzeinstellungen (Drop-down Menü mit zwei Fingern runterziehen)
- Google Now kann wahlweise mit einem Swipe über die Home-Taste gestartet werden
- Kapazität des Akkus wird wahlweise in Prozent angezeigt
- Daydream-Unterstützung (eine Art Bildschirmschoner)
- Widgets in der Displaysperre
HTC BlinkFeed
- Instagram-Implementierung (!)
- mit der Zurück-Taste springt man zum Anfang des BlinkFeed
HTC Music
- Visualisierungen können manuell selektiert werden
HTC Sense TV
- Kanäle können nun manuell umsortiert werden
Das Update wird zunächst in Deutschland, Großbritannien und Skandinavien ausgerollt und danach folgen sukzessive weitere Länder. Falls ihr Besitzer eines HTC ONE seit würde ich mich über ein Feedback bei Eintreffen des Updates auf eurem Gerät freuen!
Quelle.: