Sommerzeit Ferienzeit aber die Jungs von Samsung mussten trotzdem ran und haben für euch ein neues Update für das Samsung Galaxy S4 (GT-I9505) zusammengezimmert. Falls ihr euch jetzt auf eine neue Jelly Bean Version gefreut habt muss ich euch gleich den frischen Sommer wind aus dem Segel nehmen, denn bei dem Update mit der Versionsnummer XXUBMGA handelt es sich um ein reines Stabilitätsupdate. Das rund 50 Megabyte große Package ist wie üblich als OTA (OverTheAir) Update verfügbar oder kann über das Samsung eigene Update-Tool Kies runtergeladen werden.
Wenn bei euch die Update Aufforderung wider Erwarten doch nicht automatisch erscheinen sollte dann könnt ihr diese manuell unter „Systemeinstellungen – Optionen – Info zu Gerät – Software Update – Aktualisieren“ auslösen. Laut erster Infos hat Samsung mit dem Update besonders die sog. Miniruckler im Blick gehabt um damit den gesamten Workflow performanter und geschmeidiger zu machen. Die Länder-Updates für das übrige Europa werden wohl wie so oft mit einer gewissen zeitlichen Verzögerung bei euch aufschlagen.
Ausser diesem Mini-Update sind aber zur Zeit alle Blicke auf den Release von Jelly Bean 4.3 gerichtet, dass zum ersten mal als Leak für die Google Edition des S4 aufgetaucht ist. In diesem Zusammenhang gibt es nun Gerüchte, dass neben dem S4 auch die etwas älteren Modelle wie das S3 und das Note2 ein Update auf Jelly Bean 4.3 erhalten werden. Stop werden da sofort die Besitzer der Geräte rufen denn das S3 und das Note2 hätten ja noch nicht einmal ein Update auf JB 4.2.2 erhalten. Stimmt, aber laut des indischen Tipgebers plant Samsung anscheinend die Version 4.2.2 zu überspringen und sofort auf Android 4.3 upzudaten. Deshalb würden parallel mehrere Teams an 4.2.2 & 4.3 arbeiten und als Endprodukt in einem Update zusammenführen. Zur Bestätigung hat der Tipster den Screenshot eines Galaxy S3 mitgesandt, dass mit einer Testversion von Jelly Bean 4.3.0 bestückt ist.
Zeitgleich sollen noch weitere Teams an der Umsetzung von Android 4.3 arbeiten, die eventuell für das im September erwartete Galaxy Note 3, das S4 Active oder das Galaxy Mega sein könnten. Auf jeden Fall scheint Samsung mächtig Dampf zu machen die Flotte seiner Topmodelle recht zügig auf die neueste Version des Google Mobilfunksystems upzudaten. Habt ihr schon eine Aktualisierungsmeldung erhalten? Wenn ja, dann lasst es mich wissen!
Quellen.: