Vor ein paar Wochen habe ich euch hier von der Explosion eines Galaxy S3 berichtet bei der sich die Schweizer Besitzerin schwere Verbrennungen am Bein zugezogen hat. Jetzt hat sich ein neuer Fall ereignet aber diesmal handelt es sich um ein Samsung Galaxy S4, das explodiert ist. Ereignet hat sich der Vorfall in Hongkong im Appartement eines gewissen Herr Du. Chinesische Medien haben berichtet, dass der Mann kurz vor der Explosion ein Spiel auf dem S4 gespielt habe als es urplötzlich explodiert sei. Vor lauter Schreck habe er das Gerät auf das Sofa fallen lassen das dann sofort in Flammen aufging.
Das Feuer hatte sich dann innerhalb kürzester Zeit auf die ganze Wohnung ausgebreitet die in der Folge total ausgebrannt sei. Zum Glück konnte sich Herr Du nebst Ehefrau mit nur leichten Verletzungen aus dem brennenden Appartement retten. Die angerückte Feuerwehr brauchte mehr als eine halbe Stunde um den Brand zu löschen. Für den Hersteller Samsung stellt sich wie immer in solchen Fällen die interessante Frage ob der Besitzer sein Galaxy S4 mit einem original Akku bzw. Ladegerät betrieben hatte. Zumindest laut den Angaben von Herrn Du befand sich das Galaxy S4 vor der Explosion im absoluten Originalzustand was man eigentlich aufgrund des Marktstarts vor gerade mal 3 Monaten auch vermuten könnte. Natürlich wird sich Samsung der Sache annehmen und den Fall genauestens untersuchen um letztendlich einen Systemfehler für die bisher verkauften S4 ausschließen zu können.
Der Verdacht, dass das S4 mit Zubehör von Drittherstellern betrieben wurde liegt trotzdem nahe denn immer wieder war es in der Vergangenheit zu Unfällen durch gefälschte Akkus und Ladegeräte gekommen. Gerade Hongkong bzw. China sind dafür bekannt extrem viele Produkte aus dem Technologiebereich optisch perfekt zu fälschen. Leider halten die Produkte oft nur auf dem ersten Blick was sie versprechen weshalb ich euch dringend rate nur Originalprodukte der Hersteller zu verwenden. Anbei der Originallink zur chinessichen Newsseite auf der ihr ein Video über den Vorfall findet. Was haltet ihr von der ganzen Sache? Habt ihr selbst schon einmal nicht originale Produkte für euer Smartphone oder Tablet gekauft? Ich bin gespannt auf eure Kommentare!
Quelle.:
Habe ein Tablet bei Ebay gekauft. Da das Netzteil nicht funktionierte, habe ich ein günstiges (nicht Original) Ersatz-Netzteil ebenfalls bei Ebay gekauft. Das 3 EUR-Teil aus Hong Kong hielt aber nur wenige Tage, dann schmorte es regelrecht durch. Auch das Plastikgehäuse des Netzteils verschmorte regelrecht. Da ich über Paypal gezahlt hatte, bot mir der Hersteller den Versand eines Ersatznetzteils an. Dieses sieht optisch leicht anders aus und kam (zumindeest lt. Absender) aus den Niederlanden statt aus HK. Nun hoffe ich, dass dieses nicht durchschmort. Man sollte aber diese Billig-Fernost-Netzgeräte nach Kauf erstmal ausgiebig testen und dabei nicht unbeaufsichtigt und nie in brennbarer Umgebung (z.B. Teppich oder Sofa) laden lassen.
Hy Stefan, habe eine ähnliche Story mit einem Ersatznetzteil für ein Samsung Laptop erlebt und stimme dir hier völlig zu. Gleich 2x musste ich das Netzteil über Amazon tauschen! Während es das erste Netzteil nach kurzer einfach seinen Geist aufgegeben hat fing das Ersatzgerät genau wie bei Dir nach ca. 1 Monat urplötzlich zu qualmen an. Obwohl beide Netzteile anstandslos getauscht wurden kann ich nur jedem raten sich von den Billig Teilen fernzuhalten.