Die taiwanesische Computer Company Acer ist seit Jahren erfolgreich im PC Geschäft unterwegs und hat sich zuletzt mit seiner Tablet Serie Iconia auch ein Stück vom boomenden Markt der flachen Touchbrettchen gesichert. An das Geschäft mit eigenen Smartphones haben sich die Taiwanesen erst Anfang 2013 gewagt als sie mit dem Acer E1 und dem Z2 ihre ersten beiden Modelle auf dem Mobile World Congress in Barcelona vorgestellt haben. Jetzt folgt mit dem Liquid Z3 ein neues Smartphone, das sich aber eher an den preisbewussten Einsteiger in die bunte Android Welt richtet. In einer zweiten Variante dem Liquid Z3 Duo verfügt das Gerät über 2 SIM Karten Slots.
Jedem dürfte klar sein, dass man mit einem Preistag von 99 Euro keine Höchstleistungen erwarten kann was man an der technischen Ausstattung gut erkennen kann. Mit einer Displaygröße von 3,5 Zoll und einer Auflösung von 320 x 480 Pixeln ist das Z3 deutlich kleiner als andere aktuelle Smartphones, die zwischen 4,5 – 5,5 Zoll liegen. Während eine Kamera auf der Vorderseite fehlt besitzt das Liquid Z3 eine auf der Rückseite, die mit 3 Megapixel auflöst. Auch beim Prozessor muss man Abstriche hinnehmen, denn der Dual-Core Chip taktet jeweils mit 1 Ghz und verfügt dabei über 512 Megabyte an Arbeitsspeicher und 4 Gigabyte an internem Speicher. Glücklicherweise hat Acer dem Liquid Z3 ein microSD Kartenslot spendiert mit dem sich der interne Speicher erweitern lässt.
Quick-Mode-Profile erleichtern die Bedienung
Als Besonderheit ist der kleine Androide mit 4 Quick-Mode-Profilen wie Basic Mode, Senior Mode, Classic Mode und Keypad Mode ausgestattet. Laut Acer richtet sich der Basic Mode vor allen Dingen an jüngere User und erleichtert per Schnellzugriff das Telefonieren und Mailen. Der Senior Mode bietet große Symbolicons und erlaubt den direkten Zugriff auf Kontakte, Nachrichten, Radio und die Wettervorhersage. Der Classic Mode wiederum ist für Smartphone-Erstanwender geeignet und präsentiert einfach und übersichtlich alle wichtigen Funktionen. Letztendlich richtet sich der Keypad Mode an Vieltelefonierer und bietet dazu den schnellen Zugriff auf die Zifferntasten.
Das 120 Gramm leichte Liquid Z3 hat Wlan, Bluetooth, GPS und UMTS 3G/HSPA+ an Bord und ist mit Android Version Jelly Bean 4.2.2 ausgestattet. Als Zubehör ist dem Liquid Z3 ein Flip-Cover als Displayschutz beigelegt, fünffarbige Austauch Cover für die Rückseite sind zudem optional erhältlich. Für gerade mal 99 Euro bekommt ihr ab Mitte August ein gutes Mittelklasse Phone in den Farben schwarz und weiss, das mit der fast neuesten Android Version ausgestattet ist.