Die News rund um Googles Datenbrille GLASS häufen sich von Woche zu Woche und auch bei den Codern scheint die Entwicklung auf Hochtouren zu laufen. Über ihren Google+ Account haben die Macher rund um GLASS nun mit der Version XE8 ein neues Monatsupdate angekündigt, das wieder mit einer Reihe von Neuerungen aufwarten kann. Die aktuelle Version XE8 wird automatisch in den nächsten Tagen per OTA Update auf alle Google GLASS Modelle ausgerollt werden.
Bei GLASS verläuft die überwiegende Kommunikation aufgrund eingeschränkter taktiler Bereiche per Sprachkommandos. Jedes neue Kommando wird bei GLASS mit dem Keyword „OK GLASS“ gestartet, gefolgt vom eigentlichen Befehl. Zu den 3 Grundbefehlen „Take a Picture“, „Make a Call“ und „Send a Message“ gesellen sich nun mit „Take a Note“ und „Post an Update“ 2 Neue.
Diese speziell für Entwickler eingeführten Befehle lösen den Aufruf einer App aus. In diesem Fall reagieren nur die Glassware Apps Evernote und Path auf die beiden Aufrufe. Der komplette Aufruf lautet nun „OK GLASS, take a Note, on Evernote (Weckkommando – gewünschte Aktion – gewünschte App) und lässt den Nutzer einen neuen Eintrag in der App Evernote vornehmen. Man kann davon ausgehen, dass andere App Programmerer ziemlich schnell eigene Kommandos für die Interaktion mit GLASS in ihre Apps integrieren werden.
Ebenso hat der Navigation Bereich mit „Show route overview“, „Hide route overview“ und „Stop Directions“ neue Sprachkommandos erhalten. Insgesamt hat Google die gesprochene Eingabe hin zu flüssigen Befehlsgruppen starkt verbessert.
Google NOW Karten für Hotel Buchungen, Kino & Wetterdetails
Das Smartphone Feature Google NOW offeriert jetzt auch in GLASS eine Reihe an neuen Karten. Um zu aktivieren genügt am Touchpad des rechten Bügel ein Swipe nach links. Ab sofort werden gebuchte und reservierte Termine für Hotels, Restaurants oder Event direkt aus dem Google Calendar und GMail ausgelesen und als Karte dargestellt. Befindet man sich z.B. In der Nähe eines Kinos informiert GLASS über die laufenden Filme und deren Startzeiten. Aus dem Wetterbereich präsentiert GLASS alles Wichtige zu aktuellen Unwettern und Hochwasser in einer Übersichtskarte.
Video vor- und zurückspulen
Bisher gab es in GLASS absolut keine Möglichkeit um Videos während der Wiedergabe vor oder zurückzuspulen. Nach dem Update auf die Version XE8 kann diese Funktion nun mit einem Wish auf das Touchpad am Brillenbügel ausgelöst werden. Dabei spult das Video bei einem Wisch nach links und rechts entweder vor bzw. zurück. Überdies hat Google eine neue Karte zum Anpassen der Lautstärke hinzugefügt.
SMS Versand direkt über das Smartphone
Künftig habt ihr die Möglichkeit GLASS mit eurem Androiden über MyGLASS zu verbinden. Ist dies geschehen werden aus GLASS versandte SMS Nachrichten über die native Messaging App in eurem Androiden verschickt.
299 US-Dollar Materialwert, Endpreise zwischen 500-600 US-Dollar
Je mehr Details zu GLASS bekanntwerden um so grösser werden die Spekulationen was den wohl das Endprodukt kosten wird. Eine neue Rechnung der China Post geht nun nach einer neuen Aufstellung von einem Materialwert von 299 US-Dollar aus. Rechnet man die Forschungs- und Entwicklungskosten von Google dazu kommen die Analysten auf einen fairen Endpreis von 500-600 US-Dollar. Alerdings dürften solche Premiumpreise schnell im anvisierten Massengeschäft sinken.
Was haltet ihr von den neuen Funktionen bei GLASS? Ich warte gespannt auf eure Kommentare!
Quellen.: