Samsung & Sony Events am 4.9. auf der IFA (FnetMobile Live vor Ort) – alle Specs des Galaxy Note 3

IFA_2013_Logo

In genau 3 Wochen am 4. September haben sowohl der weltweit größte Smartphone Hersteller Samsung als auch der japanische Multimedia Konzern Sony zu eigenen Events im Rahmen der IFA 2013 in Berlin geladen. Während das Sony Event von 16:15 – 17.00 Uhr stattfinden wird hat Samsung ab 19.00 Uhr zu seinem Unpacked Event geladen auf dem wir mit größter Sicherheit neben dem Galaxy Note 3 auch noch das eine oder andere Gadget wie etwa die Samsung Smartwatch GEAR sehen werden. FnetMobile wird für euch Live vor Ort sein und von beiden Events berichten. In diesem Zusammenhang möchte ich übrigens eine kurze Zwischenbilanz ziehen und mich für die stetig wachsende und treue Leserschaft bedanken, die mich in den letzten 2 Monaten seit meinem Bestehen begleitet hat.

Sony_Honami_Leak_2Beide Events versprechen gleichermaßen ein Highlight zu bieten, denn neben Samsungs Galaxy Note 3 scheint das Interesse an Sonys 20 Megapixel Photo-Smartphone Honami (Xperia i1) riesig groß zu sein wie die Abrufzahlen in meinem Blog vermuten lassen. Auf jeden Fall gehe ich davon aus, dass wir in den nächsten Tagen und Wochen vor den Events noch so manches Detail der neuen Modelle erfahren werden.

Der firmennahe Blog Sammobile hatte erst jüngst recht detaillierte technische Details zum Galaxy Note 3 geliefert, die wenn sie sich so bewahrheiten den ganz großen WOW Effekt vermissen lassen. So soll das dritte Modell der in 2011 als Experiment gestarteten Note Reihe mindestens in 2 Varianten, nämlich dem SM-N900 (3G) und der LTE Version SM-N9005 auf den Markt kommen. Beide Modelle sollen laut Sammobile über einen 5,68 Zoll Full-HD Super AMOLED Display mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln verfügen.

Samsung_Galaxy_Note3_Leaks_3Bei der Prozessor Ausstattung des SM-N900 setzen die Südkoreaner mit dem Exynos 5420 nun erstmals auf die 1,8 Ghz schnelle Octa-Core CPU aus eigener Produktion. Dabei gesellen sich zu den 4 1,8 Ghz schnellen Cortex A15 Kernen weitere 4 Cortex A7 Kerne die mit 1,3 Ghz getaktet sind. Zusammen bilden die 8 Kerne die sog big.LITTLE Konfiguration, die in Ruhephasen durch Abschaltung der A15 Kerne trotz Leistungszuwachs deutlich energieschonender sein soll. Der in der LTE (SM-N9005) Version verbaute Prozessor ist bis dato unbekannt. Als Grafikeinheit (GPU) soll eine ARM Mali-T628 MP6 mit 6 Grafikkernen und OpenGL ES 3.0 Support zum Einsatz kommen. Zum ersten mal wird ein Smartphone von Samsung mit der stattlichen Kapazität von 3 Gigabyte an LPDDR3 RAM ausgestattet sein und je nach Modell über 16, 32 oder 64 Gigabyte an internem Speicher verfügen. Wem das immer noch nicht genug ist, der hat die Möglichkeit  den Speicher mittels integriertem microSD Kartenslot um bis zu weitere 64 Gigabyte zu aufzurüsten.

Bei der Kameraaustattung setzt Samsung mit 13 Megapixel auf die gleiche Kapazität wie sie auch im Galaxy S4 zu finden ist. Im Gegensatz zum derzeitigen Flaggschiff wird die Kamera des Galaxy Note 3 aber erstmals über einen optischen Bildstabilisator verfügen, der gerade in der Low Light Bereich für verwacklungsfreie Aufnahmen sorgen soll. Laut Sammobile wird das Galaxy Note 3 mit Jelly Bean 4.3 und damit der aktuellsten Android Version ausgestattet sein. Ob wir auch Neuerungen beim integrierten S-PEN erwarten dürfen darüber schweigt sich der Informant komplett aus.

Die Firmware der jeweiligen Varianten tragen dabei folgende Bezeichnung:

SM-N900 (3G) N900XXEBMH5/N900OXABMH5/N900XXUBMH5

SM-N9005 (LTE) N9005XXEBMH9/N9005OXABMH9/N9005XXUBMH9

Bleibt zum Abschluss die Frage nach den Dimensionen die laut des Sammobile Insiders genau denen des Galaxy Note 2 entsprechen sollen. Zudem werden beide Modellvarianten über einen 3200 mAh starken Akku verfügen. Im Vergleich dazu verfügt das Note 2 über einen Akku mit 3100 mAh während beim S4 einer mit 2600 mAh zum Einsatz. Die Jungs von Phonearena vermuten sogar, dass die Batterie des Note 3 über eine Kapazität von 3450 mAh verfügt.

Bleibt nur zu sagen Let`s wait and See, denn eines ist gewiss, dass ich mich schon jetzt über meine Teilnahme am Event freue!

Quellen.:

Sammobile

SammyHUB

PhoneArena

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s