Die IFA 2013 in Berlin steht nun unmittelbar vor der Tür und immer mehr Hersteller haben in den letzten Tagen Einladungen zu ihren Pressekonferenzen verschickt. So finden am 4. September neben Samsungs Unpacked Event im Tempodrom Berlin auch noch die Pressekonferenzen von Sony und LG statt auf denen neue Modelle wie Sonys Honami oder LG`s Phablet VU3 erwartet werden.
Den 4. September hat sich auch der Hersteller Asus ausgesucht, der ab 16:30 Uhr zu seiner „WeTransform“ Pressekonferenz eingeladen hat. Auf seiner Flyer verspricht der Hersteller die Präsentation von Weltpremieren während der Schriftzug „WeTransform“ für die Symbolik der erfolgreichen Transformer Reihe zu stehen scheint. Erwartet werden gleich eine ganze Reihe an Neuvorstellungen denn eine geleakte Roadmap vor knapp 2 Wochen offenbarte sowohl neue Smartphones der FonePAD und MeMoFone Serie als auch neue Transformer und MeMO Tablet Modelle. Asus Kombi aus Smartphone & Tablet erwartet mit dem PADFone mini ebenfalls Zuwachs.
Auf seiner Facebook Seite hat der Hersteller nun 2 Teaser Bilder veröffentlicht, die zum einen ein Laptop ähnliches Gerät zeigen, was eventuell auf ein Hybridmodell aus Tablet plus andockbarer Keyboard Einheit schließen könnte. Das 2. Bild wird da wesentlich eindeutiger, denn wir sehen ein Tablet, einen Stift plus Notizblock und einen Desktop-PC. Vielleicht präsentiert uns Asus einen vollwertigen Dektop-PC mit Dual-OS aus Android & Windows 8, der zusätzlich eine mobile Tablet Einheit enthält, die neben Touch auch per Stifteingabe zu bedienen ist. Ein ähnliches Hybridmodell hatte Samsung mit dem Ativ Q im Juni in London vorgestellt. Erst jüngst gab es allerdings Gerüchte, dass dieses von mir favorisierte Gerät niemals in die Läden kommen wird, da es wahrscheinlich gegen Patente bei der verwendeten Dual-Boot Technologie verstossen würde.
Auf alle Fälle verspricht die IFA 2013 und der darauffolgende Herbst gerätetechnisch recht spannend zu werden, denn immer mehr Hersteller haben Hybridmodelle aus Tablet in Kombination mit Notebook- oder Desktopeinheiten im Programm, die ich persönlich als die idealen Allroungeräte betrachte. Was haltet ihr von der Entwicklung auf dem mobilen Gerätemarkt und was würdet ihr euch persönlich noch wünschen? Ich bin wie immer gespannt auf euer Feedback!
Quelle.: