Was bedeutet die IP-Zertifizierung bei Outdoor Smartphones?

 

IP_Zertifizierung_8

Immer mehr Hersteller bieten bei ihren Smartphones auch Outdoor Modelle an, die sich dadurch auszeichnen das sie staub- und wassergeschützt sind und somit im Regen bzw. in gerätefeindlichen Gebieten wie am Strand oder sogar einer Wüste etc. eingesetzt werden können. Aber auch der Einsatz beim sportlichen Workout, dem Wandern oder Trekking oder einfach beim Baden am See kann so manchem herkömmlichen Gerät unter Umständen schnell den Garaus machen. Die Schutz-Richtlinie die all dies regelt ist die IP-Zertifizierung (International Protection), die bestimmt in welcher Form das Gerät gegen das Eindringen von Fremdkörpern (Schmutz bzw. Staub) und Wasser geschützt ist.

IP_Zertifizierung

Bildquelle.: Outdoor-Handys

Dabei steht die erste Ziffer für den Grad des Schutzes gegen das Eindringen fester Fremdkörper, beginnend ab einer Größe von 50 mm (IP1) bis hin zu 1 mm (IP4) großen Teilchen sowie den höchsten Werten staubgeschützt (IP5) bzw. staubdicht (IP6). Die zweite Ziffer wiederum bezeichnet das Maß an Wasser welches das Smartphone aushalten muss. Angefangen von IP00, das praktisch keinen Schutz gegen Staub und Wasser bietet unterscheidet man beim Wasser dagegen zwischen 2 Arten von Tropfwasser (IPx2 & IPx3) wie etwa Regen von Sprühwasser (IPx3), Spritzwasser (IPx4) und zweierlei Strahlwasser (IPx5 & IPx6) bis hin zu den höchsten Stufen des zeitweiligen (IPx7) oder kompletten Untertauchens (IPx8).

IP_Zertifizierung_1

So besitzt z.B. Samsungs Galaxy S4 Active eine IP67 Zertifizierung was man als das momentane Maß aller Dinge bezeichnen kann. Sonys Xperia z Ultra dagegen muss sich mit einer Zertifizierung von IP55/58 zufrieden was einer Dichtigkeit von 1,5 Meter Wassertiefe für längstens 30 Minuten bedeutet. IP68 dem kompletten Schutz gegen Staub und der Möglichkeit des dauernden Untertauchens (Tiefe bestimmt der Hersteller) erreicht dagegen kaum ein Gerät eines bekannten Herstellers. Bei meinen Recherchen bin ich auf den amerikanischen Anbieter Sonimtech, der gerade für den harten Industriealltag wie z.B. in Fabriken oder Baustellen spezielle Smartphones mit IP68 Zertifizierung anbietet. In der chinesischen Suchmaschine Alibaba habe ich zudem eine Reihe von Herstellern entdeckt die IP68 Geräte in Kleinserien anbieten wobei ich hier für die Korrektheit der IP Angabe meine Hände nicht ins Feuer legen würde. Ausserdem existiert noch eine IP69 Norm, die mit Schutz gegen Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung beschrieben und sich wohl eher auf Strassenfahrzeuge als auf Smartphones bezieht.

IP_Zertifizierung_2

Die wichtigsten Bauteile für ein effektives Funktionieren der Dichtheit sind bei einem Smartphone wohl die Gummidichtungen, die gerade an neuralgischen Punkten wie den Akkudeckeln und den Zugangsports Schwerstarbeit verrichten müssen. Deshalb solltet ihr nach dem Einstecken einer SIM bzw. microSD Karte oder dem Wechseln des Akkus auch peinlichst genau darauf achten, dass der rückseitige Deckel wieder passgenau aufgesteckt wird. Wird das Smartphone dagegen mit zugehörigen Schutzkappen oder Gummistopfen für die Anschlüsse geliefert müssen diese beim Schmutz- oder Wassereinsatz unbedingt eingesteckt sein, damit die Anforderungen des Herstellers erfüllt werden. Oft genug ist es zum Beispiel bei wasserfesten Uhren der Fall, dass nach einem Batteriewechsel die Undurchlässigkeit der Gummidichtungen nachlässt und so manche Uhr nach einem Schwimmbadbesuch oder der heimischen Dusche mit einem beschlagenen Display daherkommt.

IP_Zertifizierung_6 IP_Zertifizierung_5

Eine recht umfassende Übersicht an sog. rugged Smartphones nebst zugehöriger IP-Zertifizierung findet ihr auf der Outdoor-Handy Seite von Finn Hildebrandt. Persönlich würde ich mir wünschen, dass jedes Mittelklasse Smartphone zumindest gegen eine Beschädigung durch überlaufendes Wasser geschützt wäre was aber wohl nicht immer den Verkaufsinteressen der Hersteller entspricht. Was haltet ihr von speziellen Outdoor Handys oder welches Modell besitzt ihr selbst? Ich bin gespannt auf eure Kommentare!

Quelle.:

Outdoor-Handys

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s