Samsung macht es schon lange, HTC seit einiger Zeit und jetzt fängt Sony auch noch damit an. Gemeint sind die „mini“ Ausgaben ihrer Flaggschiff Smartphones wie dem Galaxy S4, dem HTC ONE und eben dem Sony Xperia Z1. Mit dem Xperia Z1 hat Sony ein wahrhaft schönes Stück Technik produziert und so kann man davon ausgehen, dass das Xperia Z1 f mindestens ebenso gut abschneidet wie der große Bruder. Während der Zusatz „mini“ bei Samsungs kleineren Versionen des S3 & S4 aufgrund der schlechteren technischen Daten absolut gerechtfertigt ist trifft dies bei Sonys Xperia Z1 f aka Honami mini überhaupt nicht zu.
Denn laut den Daten die dem Xperiablog in Form eines Prospektes der japanische NTT Docomo zugespielt wurden wird das Xperia Z1 f keineswegs eine abgespeckte Version des großen Bruders werden. Eine der Unterschiede zum Z1 ist natürlich die Größe des Bildschirms, die beim Z1 mini 4,3 Zoll beträgt. Zudem hat Sony die Auflösung von Full-HD auf nur noch HD und damit 1280 x 720 Pixel reduziert. Geblieben ist aber das Herzstück des Z1 die 20,7 Megapixel Kamera, von der ich nach eigenem Test behaupten kann, dass sie wirklich außergewöhnlich gute und vor allen Dingen knackscharfe Bilder macht.
Mit an Bord ist auch der 2,2 Ghz schnelle Snapdragon 800 plus 2 Gigabyte RAM und 16 Gigabyte an internem Speicher. Zudem wird das Xperia Z1 f genauso wie sein großer Bruder wasserdicht nach IP55/58 sein und damit die gleichen Port-Abdeckungen in seinem das Display umfasenden Alurahmen besitzen. Bei meinem Review des Xperia Z1 habe ich selbst einen Wassertest vorgenommen, denn das Z1 absolut unbeschadet überstanden hatte. Bedienbar ist der Touchscreen unter Wasser allerdings nicht wie ihr euch sicher denken könnt. Lediglich Fotoaufnahmen sind mit dem seitlich angebrachten Kamerabutton möglich.
Das kleine Xperia Z1 f wird laut der Infos über einen Akku von 2300 mAh verfügen und bei Markstart in den Farben Limette, Pink, Schwarz und Weiß erhältlich sein. Wann der Marktstart allerdings stattfinden wird ist bisher reine Spekulation, denn da es sich bei dem Tipgeber um keine verifizierte Quelle könnten schlimmstenfalls sogar die Daten zum Gerät gefaked sein.
Was haltet ihr von den möglichen Daten des Sony Xperia Z1 f? Ich warte gespannt auf eure Kommentare!
Quelle.: