PC-Markt im 3. Quartal weiter rückläufig, Asus & Acer mit drastischen Verlusten!

PC_Absatz_3Q_2013_4Der Smartphone und Tablet Boom führt in der klassischen PC Welt, d.h. bei Desktops und Laptops zu teilweise drastischen Umsatzeinbrüchen. Laut der Analysten von IDC verzeichnet der globale PC-Markt im 3. Quartal 2013 ein Minus von 7,6% wobei Gartner sogar von einem Minus von  8,6% ausgeht.

Danach sei der weltweite Gesamtabsatz gegenüber dem Vorjahresquartal von 87,8 Millionen Stück im 3.Quartal 2012 auf jetzt 80,28 Millionen Einheiten geschrumpft. Die Zahlen bei IDC sehen nicht ganz so dramatisch aus aber auch hier rechnen die Analysten mit einem Rückgang von 88,29 Millionen PC`s (3Q2012) auf jetzt 81,61 Millionen Stück.

Acer & Asus mit Minus von über 30%

PC_Absatz_3Q_2013Auffällig ist, dass unter den Top 5 der Hersteller die beiden Taiwanesen Acer und Asus teilweise dramatische Verluste von über 30% hinnehmen müssen. So musste Acer laut IDC einen Absatzrückgang von 34,5% hinnehmen, was in absoluten Zahlen einen Rückgang von fast 2,9 Millionen auf nur noch 5,46 Millionen Stück bedeutet. Bei Asus sieht es ähnlich drastisch aus, denn auch hier steht ein Rückgang von 34,1% in den Büchern. So konnte Asus im 3.Q. 2013 nur noch 4,2 Millionen Einheiten nach 6,3 Millionen im Vorjahresquartal absetzen was einen Marktanteil von 5,2% bedeutet.

An der Spitze der Hersteller war es den Top 3 Lenovo, HP und Dell sogar möglich leichte Zugewinne für sich zu verbuchen. Mit einem PLus von 2,2% auf jetzt 14,1 Millionen war der Zugewinn bei der chinesischen Lenovo (ehemals IBM) am höchsten. Bei HP und Dell reichte es dagegen gerade mal für einen Zuwachs von 0,4% auf 13,9 Mio bzw. 0,3% auf jetzt 9,5 Millionen Stück.

Unterschiedliche Firmenstrategien

PC_Absatz_3Q_2013_1Interessant ist auch die Betrachtung der einzelnen Firmen-Strategien, denn während Lenovo zweigleisig im PC und Mobile Device Sektor unterwegs ist hat sich Dell komplett von der Herstellung eigener Smartphones verabschiedet. Der amerikanische PC Hersteller, der schon länger mit Problemen zu kämpfen hat steht mithilfe seines Gründer Michael Dell kurz vor der Privatisierung, um die dringend notwendige Neustrukturierung voranzutreiben.

Hewlett Packard wiederum das Urgestein der PC-Geschichte startet nach langer Abstinenz am Tablet Markt nun mit gleich 6 neuen Modellen einen Generalangriff. Ausserdem existieren Gerüchte über den Bau einer eigenen Smartphone Serie. Bleiben die großen Verlierer im PC Bereich Asus und Acer, die sich mit ihren mobilen Produktreihen Transformer & Memo (Asus) bzw. Iconia und Liquid (Acer) schon recht gut positioniert haben.

PC_Absatz_3Q_2013_2Meiner Meinung nach wird die Transformation hin zu den mobilen Geräten auch künftig weiter zunehmen, wobei vermehrt sog. Hybrid Modelle d.h. Tablet/Keyboard Kombis sowie Dual-Boot Systeme mit Android & Windows 8 zum Einsatz kommen werden. Ein weiterer Vorstoß mobiler Hardware in die Business Welt wird durch neue Software Features wie dem Anlegen von Benutzerprofilen und Security Modellen wie Samsungs KNOX der Weg geebnet. Zum Schluss geht meine Frage an die Community wie euer persönlicher Gerätepark momentan aussieht. Ich warte gespannt auf eure Antworten!

Quellen.:

IDC

Gartner

Android-Schweiz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s