11 Gedanken zu “Nexus 7 (2013) – Wiederbelebt (Mainboard Defekt)

  1. Hatte im Vorposting kommentiert, dass mein Nexus 7 dasselbe Schicksal ereignet hatte und ich es im Mediamarkt zwecks Gewährleistung abgegeben hatte. Eine Woche später habe ich die Mail zur Abholung bekommen. Laut Werkstattbericht wurde ein Softwareupdate durchgeführt. Allerdings ist der Android-Build noch derselbe, und vorab hatte ich selbst das Nexus geflasht, ohne dass ich was geändert hätte. Nun denn, es funktioniert jetzt wieder, ich hoffe, das bleibt auch so.

    • Hy Joachim, Danke für dein Feedback! Habe mein Nexus 7 auch mit dem Auslieferungsbuild zurückerhalten. Bei mir wurde wie schon berichtet das komplette Mainboard gewechselt da es sich angeblich um einen Hardwaredefekt handelte. Muss sich wohl bei dir um einen anderen Fehler gehandelt haben. Habe übrigens heute manuell auf KitKat 4.4 geflasht da das OTA Update zu lange dauert!

      • Mit „ist der Android-Build noch derselbe‘ meinte ich den Build den ich draufgeflasht hatte, also JSS15R, nicht der Build vom Auslieferungszustand. Das OTA für KitKat wird
        mir noch nicht angeboten, aber ich warte noch.

    • Tja, nach ziemlich genau einem Monat wieder das gleiche, diesmal ist es aber deutlich schwerer, das Gerät überhaupt in den Bootloader zu bringen, immerhin konnte ich es auf Stock zurückflashen und den Lock wieder einschalten. Also auf zum Mediamarkt 8-(.

      • Hy Joachim das hört sich erstmal nicht gut an und in Anbetracht der Tatsache das ich selbst ein Nexus 7 habe bin ich am Ausgang deiner Geschichte natürlich interessiert. Allerdings glaube ich, dass du eventuell von Anfang an einen Hardwaredefekt hattest und der in den letzten 4 Wochen einfach nicht in Erscheinung getreten ist. Da bei mir das Mainboard sofort getauscht wurde denke ich das es sich um einen Defekt einer frühen Charge gehandelt hat. Aber ich möchte auch nicht zu laut schreien denn wer weiß ob sich mein Nexus 7 nicht auch noch mal meldet. Wie gesagt würde mich über weitere Infos bezüglich deines Tabs freuen…

      • So, hab’s wieder, diesmal wurde das Mainboard und das Fron-GPS-Modul von ASUS getauscht. Jetz bin ich deutlich zuversichtlicher, dass das Problem nicht wieder auftaucht

  2. Genau der selbe Fehler bei mir, nur beim Nexus 5 😦
    Muss ich jetzt wohl zu Google schicken, ich hoffe die kriegen das hin

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s