KitKat here, KitKat there, KitKat everywhere! So ähnlich klingt es die Blogs rauf und runter und auch ich muß zugeben, dass momentan wenig andere Themen so im Fokus stehen wie das Nexus 5 und eben KitKat 4.4. Wenn ihr euch allerdings vor Augen führt wie verschwindend klein der Personenkreis sein wird, der in nächster Zeit Smartphones und Tablets mit KitKat an Bord nutzen wird relativiert sich die ganze Euphorie recht schnell wieder.
Konzentrieren wir uns deshalb lieber auf ein anderes Thema wie dem jetzt gerade anlaufenden Rollout von Android 4.3 für das HTC ONE. Ende September habe ich an dieser Stelle berichtet, das die US amerikanischen HTC ONE Modelle mit zu den ersten gehörten, die das Update auf Android 4.3 erhalten haben. Jetzt ist die Welle wohl über den Ozean zu uns herübergeschwappt und mit ihr ein rund 675 Megabyte großes Updatefile. Die Firmware trägt die Versionsnummer 3.62.401.1 und wird per OTA (Over the Air) Update verteilt.
Falls bei euch bisher keine automatische Update Aufforderung eingetroffen ist könnt ihr über Menü „Einstellungen – Info – Software-Updates“ manuell auf das Vorhandensein des JB 4.3 Update prüfen. Wie üblich erhalten zuerst nur die Besitzer von brandingfreien Geräten ein Update. Während Besitzer eines O2 gebrandeten ONE noch im Laufe der Woche mit dem Update rechnen können spricht die Telekom vage von einer Veröffentlichung im vierten Quartal. Auch die Besitzer eines ONE mit Vodafone Logo müssen sich noch ein wenig gedulden, denn angeblich befindet sich das 4.3 Update gerade beim Testen. Parallel zum Android Update werden die Besitzer des ONE von HTC mit der neuesten SenseUI in der Version 5.5 versorgt.
KitKat Update binnen 90 Tagen
Die Jungs von Best-Boyz haben sich die Mühe gemacht und einen recht umfangreichen Changelog zusammengetragen den ich euch nachfolgend aufgelistet habe. Aber damit nicht genug, wie HTC nämlich kurz nach dem Nexus5/KitKat Release verkündete wird das ONE binnen 90 Tagen mit KitKat 4.4 versorgt. Falls HTC seinen selbstgesteckten Zeitplan wirklich einhält kann man der in einer schweren Krise steckenden Firma nur gratulieren.
Changelog – Jelly Bean 4.3 / Sense 5.5
Name
- HTC Sense 5.5
- zugrunde liegendes OS ist Android 4.3 Jelly Bean MR2
BlinkFeed
- Google+ Unterstützung
- Foursquare Unterstüzung
- BlinkFeed kann auf Wunsch komplet abgestellt werden
- neues Menüleiste, die seitlich aufgerufen werden kann
- neue Menüleiste bietet Direktzugriff auf Quellen, Suche und mehr
- eigene Suchbegriffe können als BlinkFeed-Thema gespeichert werden
- Sense 5.5 analysiert das Facebook-Profil und macht daraus Themenvorschläge
- RSS-Feeds können zugefügt werden
- es gibt einen „später lesen“ Button mit dem man die Artikel abspeichern kann
- Artikel aus bis zu 5 Länder Editions können ausgewählt werden
Scribble
- Support für Pen
- Notize und Zeichen-Anwendung
Kamera/Multimedia
- neuer Musicplayer – Ansichten werden über links/rechts scrolling gesteuert
- neue Gallerie – Ansichten werden über links/rechts scrolling gesteuert
- neuer Highlight Video Editor mit individueller Länge und Musik Schnipsel
- neuer „Dual Aufnahme“ Modus um Videos mit Haupt und Frontkamera (Bild in Bild) gleichzeitig aufzunehmen (nur verfügbar für HTC One max)
UI/Sonstiges
- neues Lockscreen Layout mit Widgets
- größeres Raster für das HTC One max für mehr Icons auf dem Homescreen
- neu Layout für Wetter
- Quicklinks können editiert werden
- Kunden bekommen 50GB Google Drive statt Dropbox
- HTC Backup kann nun auch in Google Drive speichern und mit Google+ Konto verknüpft werden
- HTC Backup speichert nun auch SMS
- Sense über MediaLink HD wurde verbessert
Wenn bei euch das Update schon eingetroffen ist und ihr zusätzliche Veränderungen feststellt, dann nichts wie her mit euren Kommentaren!
Quellen: