Google GLASS erhält Play Music Zugriff und wird zum wearable Ghettoblaster

Google_GLASS_Play_Music_3

Google ist gerade dabei die Userbasis für seine Datenbrille durch einen Einladungsmodus seiner Besitzer massiv auszuweiten. Demnach kann jeder Besitzer einer Explorer Edition bis zu maximal 3 Freunde zum Kauf der Brille einladen. Theoretisch könnte so die Nutzerzahl auf bis zu 30000 Einheiten anwachsen was natürlich nach wie vor weit von einem Massenprodukt entfernt ist.

Google_Glass_Play_MusicUm die Attraktivität von GLASS weiter zu steigern versorgt Google seine Datenbrille monatlich mit neuen Features. Eines der  Killer-Features heutiger Smartphone User nämlich das Hören von Music könnte nun auch seinen Weg auf die Datenbrille finden. Schon mit dem letzten XE11 Update war es möglich Play Music inoffiziell zu installieren und zu nutzen. Leider ist GLASS bisher aber kaum für den Genuss von Hifi Music ausgestattet, denn weder der per Knochen (Bone Conductor) übertragene Ton noch die aktuell lieferbaren Mono Ohrhörer bieten einen musikalischen Genuss.

Wie das legendäre Musikmagazin Rolling Stone berichtet wird Play Music schon in den nächsten Tagen offiziell per Update in GLASS verfügbar sein. Passend dazu hat Google ein Video des US-DJ`s Young Guru, der unter anderem Künstler wie Jay Z produziert Online gestellt.

Google_Glass_Play_Music_1 Google_GLASS_Play_Music_4

Im Video könnt ihr sehen wie Young Guru Musiktitel per Sprachbefehl auswählt, unbekannte per Searchtool ermittelt und auf den bunten aber recht klobig wirkenden Ohrhörern konsumiert. Laut Androidcentral wird Google bis Ende November einen speziell für GLASS konzipierten Satz Stereo Kopfhörer anbieten, die allerdings mit happigen 85 US-Dollar zu Buche schlagen. Sehr viel interessanter ist die Info des Rolling Stone, das GLASS einen direkten Zugang zu Google Play erhalten wird und damit der Weg für einen künftigen App-Load geebnet wird.

Wie lange Google seine Datenbrille noch im exklusiven Kreis der Betatester belässt wird wie so oft mit keinem einzigen Wort erwähnt. Ich werde auf jeden Fall dran bleiben und euch regelmäßig die neuesten Features von GLASS präsentieren. Eure Kommentare sind natürlich wie immer willkommen!

Quellen:

Rolling Stone

Androidcentral

NewYorkTimes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s