CyanogenMOD plant eigene Smartphone Marke unter dem Dach von OPPO

Oppo_CM_Logo_Klein

Mitte September hatte CyanogenMOD bekanntgegeben, dass man von 2 Venture Capital Firmen 7 Millionen US-Dollar Anschubfinanzierung erhalten habe und nun als Startup firmiere. CM Boss Steve Kondik stellte darauf die kühne Aussage in den Raum man wolle in absehbarer Zeit nach Android & Apples IOS die Nr. 3 unter den mobilen Betriebssystemen werden. Dieses in meinen Augen recht ambitionierte Ziel scheint die Macher um CM nun elektrisiert zu haben denn bald wöchentlich rattern News neuer Ideen über die Ticker.

CyanogenMOD_OppoNach der erst kürzlich geschlossenen Kooperation mit dem chinesischen Hersteller OPPO und der im Dezember erwarteten Geburt des ersten gemeinsamen Kindes dem OPPO N1, scheint man sich nun auf eine wesentlich tiefere Kooperation verständigt zu haben. Wie Steve Kondik in seinem Post auf Google+ erklärte habe man sich in einem Dreiergespräch mit Koushik Dutta (Vice President of Engineering bei CM) und Pete Lau, Vice President von OPPO in Shenzhen China getroffen.

CyanogenMod-Phone mit 2,5 Ghz CPU geplant

Sinn und Zweck des Gesprächs waren erste Planungen zu einem eigenen CyanogenMOD Smartphone unter dem Dach von OPPO. Laut Kondik gehe es dabei um ein Smartphone mit „aufregender Software“ und der „hochwertigsten“ Hardware, die derzeit zu haben ist. Erste Details zum CM Phone kommen nun von einer Quelle bei GSM Arena nach der das CM Phone mit einem brandneuen Qualcomm Prozessor ausgestattet sein soll. Beim 8974AC-Chipsatz handelt es sich um einen Quad-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 2,5 GHz. Das wäre der schnellste Quad-Core-Prozessor, den es derzeit für Mobilgeräte gibt.

CM Phone auf dem Preisniveau des Nexus 5?

Trotz der geplanten High-End Hardware soll sich das CyanogenMOD Phone auf einem niedrigen Preisniveau bewegen und werde damit als direkter Konkurrent gegen Googles Nexus 5 antreten. Es wird weiter erwartet, dass CyanogenMod für das CM Phone spezielle Software Features vorstellen wird, die dem Gerät ein gewisses Alleinstellungsmerkmal verleihen. Zu diesen Zweck verhandle man über die Schaffung einer eigenständigen CyanogenMOD-Abteilung unter dem Dach von OPPO mit Pete Lau als Chef. Allerdings solle der anschliessende Vertrieb und Verkauf der Cyanogenmod-Smartphones dann unabhängig von Oppo unter eigener Marke geschehen.

Persönlich halte ich das Vorgehen von CyanogenMOD für einen absolut genialen Schachzug. Mit dem derzeit besten CustomROM und einer treuen Community von mehreren Millionen Usern im Rücken angelt man sich mit OPPO einen eher unbekannten Hersteller mit allerdings großen Ambitionen. Ein immer wieder genannter Kritikpunkt etablierter Hersteller ist deren schlechte und vor allen Dingen schleppende Updatepolitik. Auch in diesen Punkten kann CM absolut überzeugen, denn mit der bestehenden Infrastruktur sind automatisierte und zeitnahe Updates auf einem künftigen CM Phone überhaupt kein Problem. Eigentlich eine nahezu idealtypische Kombination die sich in einer Win-Win Situation für beide Seiten auswirken kann. Auf das zukünftige CyanogenMOD Phone darf man demnach sehr gespannt sein.Welche Features müsste ein CM-Phone besitzen damit es für euch ein „Must-Buy“ wird? Ich warte gespannt auf eure Kommentare!

Quellen:

GSM Arena

Sohu

Golem

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s