Wir schreiben das Jahr 2031, die androiden Maschinen von Google Robotics werden mittlerweile weltweit zur Kontrolle an allen neuralgischen Punkten wie Grenzen, Flug- & Seehäfen eingesetzt. Ausserdem sorgen sie für die Sicherheit in den Innenstädten und haben damit weitestgehend die Aufgaben von Polizei und der übrigen Sicherheitsorgane übernommen. Gesteuert werden die Maschine aus der neuen Befehlszentrale von Google Robotics die 2025 aus Test- und Geheimhaltungsgründen im ehemals militärischen Sperrgebiet der Area51 in der Wüste von Nevada errichtet wurde.
Um eine größtmögliche Vernetzung und Effizienz aller Daten zu gewährleisten hatte die US-Regierung im Jahr 2023 beschlossen sämtliche Hoheitsaufgaben bezüglich der Ministerien Inneres, Äusseres, Verteidigung, Arbeit und Soziales an Google Robotics zu übertragen. So oder so verfügte der Mutterkonzern Google Global schon längst über die umfangreichste Datensammlung denn mit gut 6 Milliarden Usern ist Android 2020 das einzige agierende mobile Betriebssystem. Alle übrigen Hersteller hatten ihre Systeme auch auf Druck von US-Regierung und NSA in den Jahren davor eingestampft. Mittels des globalen Einsatz von Android kontrolliert Google Robotics damit nicht nur die Sicherheitssysteme sondern auch die weltweiten Finanz- und Newsströme womit der Firma die Funktion eines Staates im Staat gleichkommt.
So ähnlich könnte sich das Ganze abspielen und vielleicht werden wir eines Tages wirklich auf diesen Tag zurückblicken als Google bekanntgegeben hatte mit Boston Dynamics einen Hersteller von Robotertechnik zu kaufen deren Fokus hauptsächlich im Bereich des Militärs angesiedelt ist.
Als technisch orientierter Mensch muss ich zugeben das mich natürlich schon immer die Filme der Terminator Reihe mit Skynet und Cyberdyne Systems fasziniert haben. Andererseits erschreckt mich mittlerweile die Geschwindigkeit mit der wir uns auf diese Fiction bzw. Utopie hin bewegen. Die fast schon täglichen Stories über die Möglichkeiten der NSA lassen in mir wenig Zweifel zu was zumindest auf der technische Seite in wenigen Jahren alles möglich sein wird. Ob sich die Gemeinschaft aller Menschen dagegen stemmen kann und wird vermag ich nicht vorherzusagen.
Andy Rubin Vater von Android, jetzt der Erschaffer des Terminators?
Eine zentrale Bedeutung kommt dabei dem Erfinder und Vater von Android Andy Rubin zu, der im März 2013 den Chefposten der Android Entwicklung an Sundar Pichai übergeben hatte. Wie nun vor einigen Tagen bekannt wurde hatte Rubin mitnichten Android bzw. Google den Rücken gekehrt sondern nur die Entwicklung des kleinen grünen Roboters gegen die Entwicklung der großen menschlichen Roboter eingetauscht. Seine Sporen hatte sich Andy Rubin übrigens Ende der 80er bei der deutschen Firma Carl Zeiss verdient wo er als Roboter-Techniker arbeitete bevor Anfang der 90er zu Apple wechselte.
BigDog und Wildcat, keine Haustiere sondern Kampfmaschinen!
Mit Boston Dynamics übernimmt man nun einen Hersteller deren Projekte unter Bezeichnungen wie BigDog und WildCat bekanntgeworden sind. Hiebei handelt es sich um mehrbeinige Maschinen die über eine erstaunliche Balance und Natürlichkeit beim Durchqueren eines Geländes verfügen. Google lässt überhaupt keinen Zweifel daran das man es auf diesem Gebiet sehr ernst meint denn allein im letzten halben Jahr hat man ganze 7 Firmen aus dem Bereich der Robotertechnik übernommen. Unten habe ich euch eine Reihe von Videos angefügt in denen ihr sehr schön erkennen könnt wie weit die Entwicklung schon vorangeschritten ist.
Wollen wir für die Zukunft hoffen das die Menschheit ihre Lehren aus den düsteren Szenarien der Science Fiction Stories ziehen wird. Betrachte ich allerdings die aktuelle Entwicklung seitens der Politik die Überwachung und Bevormundung ihrer Bürger aller Orten eher auszuweiten dann fehlt mir dazu der Glaube. Wie seht ihr die künftige Entwicklung in diesem Bereich? Ich warte gespannt auf eure Kommentare!
Projekte von Boston Dynamics im Video