Googles Nexus 7 (2013) Tab gehört mit seinem Full-HD Display einem recht flotten 4-Kerner und KitKat 4.4.2 momentan zur absoluten Elite bei den 7 Zöllern. Runde 5 Monate nach seinem Release präsentiert Hersteller Asus nun mit den PW100 Modellen 2 neue Ladedocks, die ihr gleichzeitig als Kickstand einsetzen könnt.
Dabei arbeitet eines der beiden Modelle nach dem QI-Standard was bedeutet das ihr das Nexus 7 einfach auf die Ladeschale legt und es kabellos durch Induktion aufgeladen wird. Das Design der Ladseschale in Form eines recht klobigen schwarzen Plastikdreiecks erinnert mich ein wenig an eine Buchstütze. Beim zweiten Modell wird das Nexus 7 Tab auf den Kickstand gelegt und dann gemäß des Namens an den USB Port angedockt.
Während das kabellose QI Modell ausschliesslich über einen USB Anschluß zur Stromzufuhr verfügt hat Asus dem kabelgebunden Ladedock einen HDMI Out verpasst, den ihr auf den Rückseite oberhalb des USB-Stromanschluss findet. Über den HDMI Out Port lässt sich z.B. ein externer Monitor oder ein TV Gerät anschließen.
Wann und zu welchem Preis das PW100 in Europa zu haben sein wird ist momentan unbekannt. Amazon Japan hat zumindest die QI Variante für umgerechnet 35 Euro im Programm was ein recht passabler Preis für eine QI Ladeschale wäre. Welche Stromquellen nutzt ihr zur Versorgung eurer Androiden? Gibt es bei euch einen Favoriten unter den QI Ladeschalen die man ja bekanntlich für diverse Androiden einsetzen kann? Ich freue mich auf eure Kommentare!
Quellen: