Lange Zeit wurde darüber spekuliert ob Samsung für sein nächstes Flaggschiff Galaxy S5 einen separaten Launch Event veranstalten wird oder die Präsentation im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona stattfinden wird. Mit der Veröffentlichung des Unpacked5 Flyers hat Samsung den weltweiten Spekulationen nun ein Ende gesetzt. Sowohl Samsungs Vize Dong-hoon Chang als auch Brancheninsider Eldar Murtazin hatten schon vor Wochen den MWC als Präsentationsplattform genannt.
Wie ihr dem Flyer entnehmen könnt hat sich Samsung mit dem 24. Februar um 20.00 Uhr unserer Zeit einen Termin am ersten Tag des 3 Tage dauernden Mobile World Congress gesichert. Über die möglichen Beweggründe warum sich Samsung für den doch recht frühen Termin in diesem Jahr entschieden hat lässt sich trefflich spekulieren. Ganz sicher werden bei der Terminwahl auch Faktoren wie die laufenden Winterspiele in Sochi eine Rolle gespielt haben wo man sich werbetechnisch einem Milliarden Publikum sicher sein kann. Zudem wird erwartet das auch Konkurrenten wie HTC, LG oder auch Sony den MWC nutzen werden um eventuell neue High-End Modelle zu präsentieren.
Bleibt die Frage nach den technischen Details die das Galaxy S5 aufweisen wird und auch hier reiht sich eine Spekulation an die andere. Ganz sicher möchte sich Weltmarktführer Samsung auch 2014 nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und so werden neben einem 2k-SAMOLED Display (2550 x 1440) auch Prozessoren wie Qualcomms Snapdragon 800AC oder sogar ein Snapdragon 805 genannt. Letztgenannter ist für Taktfrequenzen von bis zu 2,5 Gigahertz ausgelegt und würde das S5 zu neuen Bestmarken im Benchmarkhimmel katapultieren. Ob Samsung beim S5 vielleicht sogar schon auf den Einsatz seiner neuen 64-Bit CPU Exynos 6 Octa setzen wird um Apples A7-SoC Paroli zu bieten muss abgewartet werden. Interessantestes Detail des Exynos 6 Octa ist sicherlich seine Fähigkeit des Heterogenous Multi Processing (HMP) bei dem je nach Bedarf alle 8 Prozessorkerne gleichzeitig eingesetzt werden können.
Weitere Spekulationen über einen möglicherweise integrierten Fingerprint bzw. Augenscanner halte ich für verfrüht und nicht sehr realistisch, da der Nutzen solcher Hardware im Moment eher mit kritischen Untertönen belegt ist. Auch beim Thema Kamera und den möglichen Megapixeln bleibe ich relativ entspannt hat mir doch die Vergangenheit immer wieder gezeigt das sämtliche Smartphone CAM`s bauartbedingte Limits besitzen. Der holländische Blog Androidworld hat zudem einen Screenshot veröffentlicht, das wahrscheinlich die neue TouchWiz Oberfläche des S5 zeigt.
Bleibt zum Schluß das in der Community kontrovers und heftigst diskutierte Thema der Materialausstattung mit Plastik oder „endlich“ auch Metall. Auch auf die Gefahr mich unbeliebt zu machen bleibe ich bei meiner These, das ich Polycarbonat für die bessere Alternative halte. Gesetzt den Fall das S5 kommt mit einem Alu-Unibody auf den Markt könnte dies natürlich zu neuen Themen wie einem festverbauten Akku oder einer weniger guten Reparatur Fähigkeit führen. Möglicherweise wird Samsung aber in knapp 3 Wochen sogar mehr als nur eine Variante seines neuen Flaggschiffs präsentieren und so bleibt uns nichts als voller Spannung zu warten. Das Live Event könnt ihr übrigens wie schon einige Male zuvor auf youtube.com/samsungmobile mitverfolgen.
Welche Ausstattung müsste euer Galaxy S5 haben damit es zu einem Wunsch Smartphone auf eurer Kaufliste wird? Ich freue mich auf euer Feedback!
Quellen: