Googles eigener Musikstreaming Dienst Play Music rollt dieser Tage ein kleines Update aus, das vor allen Dingen für die User der „All-Inclusive“ Option eine Neuerung bereithält. Nach Aufspielen des Updates mit der Versionsnummer 5.4.1409N.104766 besteht wie gesagt für die Nutzer von All-Inclusive die Möglichkeit nicht nur Playlisten Offline zu cachen sondern auch ganze Radiostationen. Auf diese Weise gibt es in Zukunft auch bei beschränktem Wlan Zugriff oder ausgeschöpftem Datenvolumen Play Music auf euer Ohr.
Eine weitere Neuerung betrifft die erwähnte Kosmetik, denn künftig findet ihr das Einstellungen Menü direkt Links in der Seitenleiste. Im übrigen ist als neuer Menüeintrag die Authentifizierungsliste eurer zugriffsberechtigten Geräte hinzugekommen, die ihr zuvor nur über die Weboberfläche von Google Play Music im Browser konfigurieren konntet.
Wer von euch mit diesem Menü noch nie Bekanntschaft gemacht hat dem sei kurz erklärt das Google bis zu 10 Geräten den Zugriff auf Play Music erlaubt. Habt ihr das Limit erreicht und wollt einen anderen Androiden nutzen müsst ihr ein Gerät aus der Liste entfernen.
Zu guter Letzt hält Google auch für die Besitzer eines Chromecast Sticks eine Änderung bereit wie ihr auf dem Screenshot von Cashy sehen könnt. Das Chromecast Symbol wird in der neuen Version mittig im Albumcover eines Interpreten angezeigt. Desweiteren soll es in der Vergangenheit zu doppelten und damit fehlerhaften Anzeigen ein und desselben Chromecast Sticks gekommen sein, was nun gefixt ist. Falls das Update noch auf sich warten läßt und ihr die Neuereungen unbedingt sofort genießen wollt dann habt ihr bei den Jungs vom US-Blog Android Police die Gelegenheit dazu.
Gehört ihr wie ich zu den fleißigen Nutzern von Google Play Music oder welcher Musikstreaming Dienst ist euer persönlicher Favorit? Ich freue mich wie immer auf eure Kommentare!
Quelle: