Durch den weltweiten Boom bei den mobile Devices werden täglich mehr und mehr Transaktionen aus den Bereichen Banking, Finanzen und Online Shopping mithilfe der kleinen Alleskönner erledigt. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Passwort Authentifizierung, die als wichtigste Element einer sicheren Datenübertragung in zunehmendem Maße zum Ziel krimineller Attacken wird. Somit wird der Ruf seitens der Sicherheitsindustrie nach einer Evolution alternativer Authentifizierungsmethoden immer lauter. Einer der Anwärter die diesen Platz zukünftig einnehmen könnten ist das israelische StartUP SlickLogin rund um ihren CEO Or Zelig. Zur Realisierung ihrer revolutionären Zugangsmethode setzt das noch junge Team auf einen Login Mechanismus, der auf Tönen im Ultraschall Bereich basiert.
Das dies Google ähnlich zu sehen scheint beweist die Ankündigung von SlickLogin, dass man sich ab sofort unter die Fittiche des Suchmaschinenriesen begeben wird.
Today we`re announcing that the SlickLogin team is joining Google, a company that shares our core beliefs that logging in should be easy instead of frustrating, and authentication should be effective without getting in the way. Google was the first company to offer 2-step verification to everyone, for free – and they’re working on some great ideas that will make the internet safer for everyone. We couldn`t be more excited to join their efforts.
In der Praxis sieht das so aus, das euer Smartphone einen sog. uniquer Token (einmalig pro Transaktion) an den Rechner sendet, der euch dann authentifiziert und den gewünschten Login vornimmt. Dabei basiert der Login Mechanismus auf der Zwei-Faktor-Authentifizierung die unter Android direkt über das Google Konto gemanagt wird, während bei IOS und Windows basierten Systeme zusätzlich ein generierter sechsstelliger Sicherheitstoken eingegeben werden muss. Wie das ganze in Live ausschauen kann haben die Jungs von SlickLogin auf der Tech Crunch Disrupt in typischer Google Manier in einem Video festgehalten.
Was haltet ihr von der neuen Login Methode der Israelis? Ich warte gespannt auf eure Kommentare!
Quellen: