In Googles Appiversum gehört Keep zu den eher unscheinbaren Diensten, dennoch besitzt der digitale Zettelblock ein paar coole Eigenschaften die ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter auf meinen Androiden gemacht hat. Im Rahmen eines kompletten Redesign hat Google nun seinem Zetteldienst mit „Notizen“ endlich einen sprechenden Namen verpasst.
Das neue Design von Notizen orientiert sich dabei mit seinem linksseitigen Menü am Aufbau aller Google Dienste. Neben den schon bekannten Erinnerungen enthält das Menü neuerdings den Punkt „Archiv“ in dem ihr all eure archivierten Notizen findet. Ausserdem hat Google einen Papierkorb hinzugefügt, indem die gelöschten Notizen längstens 7 Tage aufbewahrt werden bevor sie endgültig das Zeitliche segnen. Natürlich lassen sich in den Papierkorb verschobene Elemente aber nach wie vor sofort löschen.
Die Listenfunktion wurde deutlich verbessert und um eine Kopierfunktion einer schon erstellten Liste erweitert. Darüberhinaus können neue Listenelemente hinzugefügt oder innerhalb der Liste an eine andere Position verschoben werden. Keine Änderungen hat es bei den Funktionen bezüglich der Sprach- & Foto Notizen gegeben. Für mich eines der herausragenden Features von Notizen ist und bleibt aber die Synchronisation, die mir einmal erstellte Einträge sofort auf all meinen Androiden sowie in der Web Anwendung auf meinem Laptop zur Verfügung stellt.
Die Android Version von Google Notizen befindet sich aktuell gerade im Rollout und sollte in den nächsten Tagen bei euch aufschlagen. Für all jene die nicht warten wollen habe ich hier einen Downloadlink zur neuen Version 2.2.05 von Google Notizen. Habt ihr einen digitalen Zettelblock in Benutzung und wenn ja welche App zählt zu euren Favoriten? Ich warte gespannt auf eure Kommentare!
Quellen: