Noch ein paar Stunden und das lange Warten hat eendlich ein Ende, denn ab dem frühen Abend wird mit dem Eröffnungsspiel Brasilien gegen Kroatien die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien angepfiffen. Generalstabsmäßig haben sich die Fans auf dieses Fussballfest vorbereit, wobei ein ganz besonderes Augenmerk dem heimischen TV-Gerät gilt. Den urplötzlichen Tod der geliebten Glotze während eines Live-Spiels vor Augen, boomen seit Wochen die TV-Angebote in den Prospekten großer Tech-Stores.
Aber selbst wenn die Mattscheibe alle Testroutinen einwandfrei durchlaufen hat und schlussendlich für WM tauglich erklärt wird, sorgt die Zeitverschiebung dafür das die WM 2014 einen langen Atem von den Fans erwartet. Von den 64 Spielen werden nämlich ganze 18 um 22.00 Uhr und weitere 10 gar erst um 0.00 Uhr angepfiffen. Das Vorrundenspiel Elfenbeinküste gegen Japan schlägt komplett aus der Art, denn das startet erst zur unchristlichen Zeit um 3.00 Uhr Nachts.
Falls ihr nicht zur Sorte der Nachteulen oder der Streichhölzer in die Augen klemm Fraktion gehört hält Magine TV ein besonderes Schmankerl bereit. Der schwedische Streaming TV Anbieter hat bekanntgegeben, das jedes WM Spiel bis zu sieben Tage lang zum Nachschauen gespeichert wird.
Möglich macht dies die sog. Catch-UP Funktion mit der sich die betreffende Spiele zu jeder Zeit starten und in voller Länge anschauen lassen. Darüberhinaus besteht die Möglichkeit das laufende Spiel jederzeit zu pausieren bzw. vor- und zurückzuspulen. Somit verpasst ihr während der Nachschubversorgung mit Bier und Chips sowie der obligatorischen Pinkelpause keinen einzigen Ball.
Neben der Nutzung auf Smartphone und Tablet lässt sich die Magine TV App auch auf Smart-TV`s mit mit Wlan oder Netzwerk Anschluss installieren. Bis auf einige kleine Aussetzer klappt bei mir zu Hause der Empfang auf dem Smart-TV hervorragend. Für Aussenstehende ist es kaum ersichtlich wenn die Magine TV App und nicht das normale Fernsehsignal angestöpselt ist. Eine Einschränkung gibt es allerdings, denn der Empfang der kostenfreien Kanäle ist immer nur auf einem Gerät pro registriertem Account erlaubt. Am Rande sei noch erwähnt das Magine TV auf seiner Facebook Seite einen Hinweis hinterlassen hat, dass in Kürze mit der Unterstützung von Googles Chromecast Stick zu rechnen ist.
Auf der Internet-Seite von Magine TV findet ihr zudem eine optisch gut gemachte Übersicht aller 64 WM Partien! Also dann hoffe ich das ihr bei den aktuellen Temperaturen genügend Getränke kalt gestellt habt und wünsche euch ein schönes Eröffnungsspiel!
Download Magine TV aus dem Play Store
neue Version, nach einem Monat nicht mehr alles frei, nur öffentlich-rechtliche. Und auch Zeitversetzung nur noch gegen Monatsgebühr.
http://www.golem.de/news/magine-tv-streaming-anbieter-verlangt-jetzt-geld-1409-109081.html
http://news-de.magine.com/material/pressrelease/1050094/download?resource_type=resource_attached_pdf_document
Hatte ich auch schon gelesen, Bericht folgt noch!