App Review „CameraCast“ – Chromecast App zaubert Kamera Fotos auf das TV-Display

CameraCast_1

Seit Erscheinen von Googles Chromecast Stick in Deutschland hat sich die Anzahl der Unterstützer Apps rapide erhöht. Nicht nur das immer mehr Streaming Dienste den kleinen HDMI Stick nativ unterstützen, es kommen auch täglich neue Anwendungen hinzu.

CameraCast_3Einige davon würde ich persönlich in die Kategorie FUN einordnen aber über Sinn und Zweck einer App dürft ihr natürlich selbst entscheiden.

Mit CameraCast möchte ich euch eine App vorstellen mit der sich Kamerabilder des Androiden auf einen mit Chromecast verbundenen TV-Bildschirm zaubern lassen. Die Installation der App setzt als Minimum Android 2.3.3 Gingerbread voraus und dürfte damit auf nahezu allen Androiden funktionieren. Direkt nach dem Start stellt ihr per Klick auf den Cast Button den Kontakt zum Chromecast Stick her was sich als unkompliziert erweist.

CameraCast_4Die Oberfläche der App ähnelt überwiegend dem Sucherbild der Kamera App und bietet bis auf den seitlich angebrachten „+-“ Zoom-Buttons keine sichtbaren Einstellmöglichkeiten. Um ein Bild aufzunehmen genügt ein kurzer Tap auf den Bildschirm und Sekunden später erscheint das Bild auf dem TV-Bildschirm.

Über die Einstellungen lässt sich wahlweise ein Autofokus aktivieren, den ich für für zwingend notwendig erachte da sich das Bild sonst nicht fokussieren lässt. Zusätzlich kann in den Einstellungen festgelegt werden ob das Bild auf dem TV-Bildschirm formatfüllend oder angepasst angezeigt wird.

CameraCast_2Ein interessantes Gimmick betrifft den Punkt „Show Images for other connected Devices“ mit dem die erzeugten Bilder eines Androiden parallel auf dem 2. Gerät angezeigt werden. Bei Einsatz von 2 Androiden wird zudem der Ausgabebildschirm in 2 Teile gesplittet und beide Bilder nebeneinander angezeigt.

Die kostenlose per Werbung finanzierte App könnt ihr für 1,45 Euro per In-App Kauf entsperren, womit einerseits das Werbebanner entfällt aber auch ein zusätzliches Feature freigeschaltet werden.

So ist es in der Kaufversion möglich vollautomatisierte Aufnahmen zu erstellen, die jede Sekunde, alle 5 Sekunden oder in anderen Intervallen Bilder schießen und an den Chromecast Stick senden. Auf diese Weise ließen sich gewisse Überwachungsszenarien realisieren, wobei es keine Rolle spielt wo sich die Geräte örtlich zueinander befinden solange sie im gleichen Wlan angemeldet sind. Beim Einsatz des Auto Shutter Modes empfiehlt der Entwickler den Androiden an den Netzanschluß da die Kamera schon „quite a bit of power“ ein bisschen Strom benötigt.

Welche sinnvollen Szenarien fallen euch spontan für die Nutzung von CameraCast ein? Ich freue mich auf eure Kommentare!

Download CameraCast for Chromecast aus dem Play Store

CameraCast

 

Quelle:

Android Schweiz

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s