Als Vater und Techfreak stelle ich mir oftmals die Frage, ab welchem Alter der Beste Zeitpunkt gekommen ist um seinen Kindern die Spielereien der modernen Technik näherzubringen. Bei meinen Kids habe ich festgestellt das alle 3 unterschiedlich stark an Technik interessiert sind sodaß ich das Ganze sehr individuell und flexibel handhabe. Ob Kinder in jungen Jahren schon eigene Handys bzw. Smartphones besitzen sollten muss wohl jeder selbst entscheiden. Der oft genannte Grund bezüglich Sicherheit und Erreichbarkeit mag mich nicht so recht zu überzeugen. Persönlich habe ich festgestellt das jüngere Kinder Smartphones eher als Spielzeug und Daddelkonsolen denn als Kommunikationsmittel im eigentlichen Sinne wahrnehmen.
Mit KizON hat LG nun ein neues Wearable speziell für Kinder vorgestellt, das wie eine überdimensionale Uhr aussieht. In Wirklichkeit handelt es sich bei dem Band aber um ein waschechtes Telefon mit Trackingfunktionalitäten. Gesteuert wird der Kids-Tracker mithilfe einer Smartphone-App in der sich eine Telefonnummer festlegen lässt, die dann vom Kind angerufen werden kann. Rufen die Eltern nun ihrerseits den Träger des Bandes an und dieser reagiert nicht innerhalb von 10 Sekunden auf den Anruf, wird dieser automatisch verbunden und die Eltern können zumindest die Umgebung abhören. Im Innern von KizON werkelt ein nicht näher bezeichneter Prozessor nebst 64 MB RAM und 125 MB an ROM Speicher.
Neben der Telefonfunktion ist KizON wie erwähnt mit einem Tracker ausgestattet, der die Position des Trägers mittels Wlan und GPS bestimmt. Zusätzlich lassen sich sog. Location Reminder setzen mit denen sich definierte Orte zu bestimmten Tageszeiten festlegen lassen. Als Beispiel sei die Schule oder der Kindergarten genannt wo sich das Kind regelmäßig von 9-13 Uhr aufhält. Befindet sich der Tracker aus welchem Grund auch immer außerhalb der Grenzen des definierten Gebietes, wird man sofort benachrichtigt.
Der Verkaufsstart erfolgt ab morgen in Südkorea, ein Start in Europa und den USA ist für einen späteren Zeitpunkt im Jahr geplant. Die LG KizON wird in den Farben Blau, Grün und Pink für die kleinen Mädels erscheinen wobei LG im Moment den Preistag schuldig bleibt. Der 400 mAh Akku des KizON soll ca. 36 Stunden halten und informiert die Eltern über die App (ab Android 4.1) wenn sich die Ladung dem Ende neigt.
Irgendwie erinnert mich das KizON Tracker Band weniger an ein Kommunikationstool sondern vielmehr an eine elektronische Fußfessel wie man sie aus so manchem Scinece Fiction Movie her kennt. Auch wenn mir die Sicherheit meiner Kids sehr am Herzen liegt möchte ich auf meinem Smartphone keine piepsenden GPS Kreise, die meine Kids darstellen und mit denen ich sie auf Schritt und Tritt. Würdet ihr KizON bei euren Kindern aus Gründen vermeintlicher Sicherheit ausprobieren? Ich warte gespannt auf eure Kommentare!
Quelle:
Pressemitteilung LG
Ich bin Grundschullehrer und ich warte auf den Tag, an dem mir zum ersten Mal ein Kind, mit dem ich gerade schimpfe, das Handy entgegen streckt, um mir zu sagen: „Diskutier das mit meiner Mama aus! „
Hy Tigerente, habe selbst eine Handvoll Kids und ja leider ist das Thema Smartphones fester Bestandteil des Alltags und immer und überall allgegenwärtig!