Tutorial: Mobile Hotspot auf dem Smartphone einrichten und per Tethering mit anderen Geräten nutzen

Mobile_Hotspot

Sommerzeit ist Urlaubszeit und selbstverständlich gehören Smartphones und Tablets für den „modernen“ Menschen mittlerweile genauso zum Urlaubsgepäck wie Badehose, Strandbadetuch und Sonnencreme. Stellt sich die Frage nach der geeigneten Verbindungslösung am Urlaubsort wo das Gros der User auf Wlan Zugänge in Hotels, Cafes und öffentlichen Einrichtungen oder lokale Prepaid Karten setzen.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das kommerzielle Wlan Zugänge oft recht langsam und dazu hoffnungslos überlastet sind. Aus diesem Grund habe ich mich bei meinem diesjährigen Trip mit einer 5 GB Datenkarte versorgt die ich als Hotspot Modem mit meinen übrigen Geräten wie Laptops bzw. Tablet genutzt habe. In diesem kleinen Tutorial möchte ich euch erzählen wie ihr den Smartphone Hotspot einrichtet und euch dann mit anderen Geräten per Tethering verbindet. Für die Verbindungseinrichtung habe ich das Samsung Galaxy S5 genutzt, was analog aber auch auf andere moderne Smartphones zutrifft.

Einrichtung des Hotspot am Galaxy S5

Mobile_Hotspot_2Um den Hotspot einzurichten ruft ihr in den Systemeinstellungen des Galaxy S5 den Menüpunkt „Verbindungen“ und danach „Tethering und Mobile Hotspot“ auf. Vor der ersten Nutzung müsst ihr nur drei wesentliche Angaben definieren – einen frei wählbaren Netzwerknamen (SSID) in meinem Fall „FSpot“, eine Verschlüsselungsmethode am besten sicheres WPA2 sowie ein Passwort. Der Mobile Hotspot erlaubt die Verbindung von bis zu maximal 10 Geräten gleichzeitig.

Habt ihr alles erledigt schaltet ihr den Mobile Hotspot und die mobile Datenverbindung ein wobei gleichzeitig euer aktiviertes Wlan ausgeschaltet wird. Über das „3 Dot“ Menü rechts oben besteht die Möglichkeit weitere Einstellungen des Hotspots zu konfigurieren. Unter „Zugelassene Geräte“ könnt ihr den Namen und die MAC-Adressen der Geräte definieren die Zugriff auf den Mobile Hotspot erhalten sollen. Über „Hotspot konfigurieren“ lassen sich nachträglich SSID, die Sicherheitseinstellungen und das Passwort ändern.

Ausserdem lässt sich an dieser Stelle die Anzeige des S5 als Hotspot ausblenden und über die erweiterten Optionen ein Broadcastkanal definieren. Letztendlich könnt ihr im Menü Timeout die Zeit definieren nach der sich der Hotspot deaktiviert wenn keine Geräte angeschlossen sind. Die Einstellung zum Timeout solltet ihr unbedingt recht niedrig (5 Minuten) ansetzen, da die Verwendung des Mobile Hotspot grundsätzlich mehr Akkuleistung als normal verbraucht.

Verbindung von Smartphone, Tablet oder Laptop mit dem Mobile Hotspot

Mobile_Hotspot_1Sind alle Einstellungen getätigt und der Mobile Hotspot aktiviert ruft ihr auf dem zu verbindenden Gerät die Wlan Einstellungen auf. In der Übersicht sollte dann der neu erstellte Hotspot (in meinem Fall „FSpot“) erscheinen mit dem ihr euch dann wie gewohnt verbinden könnt. Habt ihr ein Passwort definiert müsst ihr dieses einmalig eingeben und seit danach connected. Im Galaxy S5 wird der verbundene Androide(n) unter Mobile Hotspot mit einem recht kryptischen Namen angezeigt, kann aber nach euren Wünschen editiert werden.

Die Geschwindigkeiten meiner Hotspot Verbindung erreichen regelmäßig 4G/LTE und ermöglichen ein komfortables Arbeiten auf dem Laptop wie man es von zu Hause im Wlan gewöhnt. Allerdings solltet ihr nicht vergessen das beim Aufbau komplexer Webseiten auf einem Laptop schnell relativ große Datenmengen übertragen werden. Deshalb solltet ihr bestenfalls über eine Flatrate oder für eine Prepaid Karte mit ausreichend großem Datenvolumen sorgen.

Neben dem Mobile Hotspot besteht die Möglichkeit im Menü auch noch Verbindungen per USB bzw. per Bluetooth Tethering einzurichten, die natürlich in der Distanz zum verbindenden Gerät limitiert sind! Dann bleibt mir nichts weiter als euch an allen Orten stets eine gute Datenverbindung zu wünschen.

Ein Gedanke zu “Tutorial: Mobile Hotspot auf dem Smartphone einrichten und per Tethering mit anderen Geräten nutzen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s