App Review „Kiwi“ für Android Wear – steuern des Androiden über Handgesten „Motion Control“

Kiwi_AndroidWear_MotionControl

Googles Betriebssystem für Wearables „Android Wear“ sowie die ersten Smartwatches von LG und Samsung sind momentan in aller Munde – die Frage nach dem Mehrwert der smarten Uhren will sich zumindest mir aber noch nicht so recht erschließen. Eine Antwort könnte im Fehlen echter Killer Apps liegen, die aus den sprachbasierten Handgelenk PC`s ein must-have Objekt werden lassen.

Ob die App KIWI daran etwas ändern wird kann ich natürlich nicht versprechen, obgleich sie ein interessantes Bedienkonzept per Motion Control bietet. Die Macher von KIWI versprechen das sich das Smartphone mit Handbewegungen in der Luft steuern lässt während das Handy in der Tasche verweilt. Ermöglichen soll dies der in der Smartwatch integrierte Beschleunigungssensor mit dem die Handgesten in Smartphone Befehle übersetzt werden. Mögliche Anwendungsszenarien sind z.B. das Steuern des Musikplayers und das Ablehnen von nicht erwünschten Anrufen.

Kiwi_Android_wear_1

Die erst am 14. August gelaunchte App bietet insgesamt 4 Handbewegungen an, die sich allesamt flexibel mit einer Aktion belegen lassen. Neben Wischgesten von rechts nach links und umgekehrt steht auch eine Karate Schlag von oben nach unten und von unten nach oben zur Verfügung. Zudem könnt ihr die Sensibilität der erkannten Handgesten in mehreren Schritten feintunen. Die aktuell noch recht spärlichen Aktionen belaufen sich auf das Starten und Stoppen des Musikplayers sowie dem Springen zum nächsten Track. Ausserdem besteht die Möglichkeit einen ankommenden Anruf mit einer händischen Wischgeste abzulehnen. Die einzelnen Gesten lassen sich sowohl in der App auf dem Smartphone als auch direkt auf der Smartwatch aktivieren und wieder deaktivieren.

Nachdem auf meinem Galaxy S5 und LG`s G Watch alles eingerichtet war habe ich einen Praxistest gestartet den ich schon nach kurzer Zeit ernüchtert abgebrochen habe. Egal welche Einstellungen ich auch wählte das Smartphone hat mit keinem Mucks auf meine Gesten reagiert. Auch ein Feintuning der Sensibilität hat hieran nichts geändert. Ob der Fehler nun bei der Smartwatch oder dem Smartphone liegt ist mir bisher unbekannt. Vielleicht gibt es jemanden unter euch der mithilfe von KIWI und wilden Gesten sein Smartphone steuern kann. Über ein Feedback von euch würde ich mich sehr freuen!

Download KIWI aus dem Play Store

KIWI_Android_Wear

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s