Über Pushbullet, die universelle Benachrichtigungs App habe ich euch schon das eine oder andere mal berichtet. Neben dem geräteübergreifenden Messaging lassen sich mit Pushbullet auch Dateien, Links, Listen und sogar der Inhalt der Zwischenablage auf die Geräte pushen. Selbst SMS lassen sich im Anschluß an die Benachrichtigungsinfo direkt mit Pushbullet beantworten.
Mit Pushbullet Channels startet man nun ein weiteres Angebot, bei dem sich Infokanäle zu den verschiedensten Themen abonnieren lassen. Im Grunde handelt es sich bei den Channels um nichts anderes als RSS-Feeds der betreffenden Anbieter, die euch beim Vorliegen von News eine Infomessage auf euren Androiden pushen. Direkt ab Start bietet Pushbullet die Channel Kategorien Gaming, Tech, Sports, Comics, Entertainment und Finance. Unter den Anbietern findet ihr unter anderem Android Police Apk Downloads, Amazon Free App of the Day, AOSP Updates, Droid Life Humble Bundles, Steam Deals, xkcd sowie Finanzinfos zu Nasdaq, Dow Jones und S&P 500.
Sollte in der noch recht übersichtlichen Liste ein Kanal fehlen könnt ihr diesen ganz leicht selbst erstellen und abonnieren. Um einen eigenen Channel erstellen zu können, benötigt ihr lediglich einen RSS-Feed, die neusten Einträge werden dann an eure Geräte gepusht. Als Beispiel habe ich einen Kanal für FnetMobile erstellt, den ihr unter folgendem Link https://www.pushbullet.com/channel?tag=fnetmobile abonnieren könnt.
Falls ihr jetzt denkt das wir damit dem Information Overkill wieder ein Stückchen näher sind kann ich euch beruhigen, denn die Macher von Pushbullet wünschen sich ausdrücklich nur Kanäle mit niedriger Frequenz. Ein weiteres Feature der Pushbullet Channels besteht darin, dass gelesene Benachrichtigungen auf einem Gerät nicht ein weiteres mal auf einem anderen Gerät aufpoppen. Das ist immer dann interessant wenn ihr wie ich eine Reihe von Androiden bestehend aus Smartphones und Tablets plus Laptop parallel im Einsatz habt.
Download Pushbullet aus dem Play Store