Mit Android Lollipop 5.0 schickt Google das seit langem größte Update an den Start, dessen Oberfläche „Material Design“ den Einsatz auf neuen Geräten in Autos auf Fernsehern oder Wearables aller Art erlaubt. Die Frage die sich der User stellt ob sein Androide das neue Update bekommt wird von jedem Hersteller anders kommuniziert. Nachdem Motorola als einer der Ersten direkt nach der Präsentation seine Kandidaten für ein Lollipop Update genannt hat, zieht jetzt der japanische Hersteller Sony nach und veröffentlicht eine Update Liste.
Das Schöne an Sonys Liste ist der Fact, dass ausnahmslos alle Besitzer eines Modells der Z-Serie mit einem Update auf Android Lollipop 5.0 rechnen dürfen. Beginnen wird Sony mit seinem Lollipop Rollout Marathon Anfang 2015 und wie kann es anders sein zuerst seine Flaggschiffe Xperia Z3 & Z2 mit dem bunten Lolli beglücken. Der Rest der Z-Bande folgt dann sukzessive ohne das sich Sony genauer auf irgendwelche Daten oder Zeitpläne festlegt. Eines der ersten älteren Geräte das ein Update auf Lollipop 5.0 erhält wird das Z Ultra aus Googles Play Edition sein. Kein Wunder ist das Z Ultra mit purem Vanilla Android ohne Sony UI bestückt und dürfte deshalb recht einfach mit einem Update auf Android 5.0 zu versorgen sein.
Anbei habe ich euch die gesamte Palette der Sony Smartphones und Tablets aufgelistet, die mit einem Update auf Android Lollipop 5.0 rechnen können.
- Xperia Z
- Xperia ZL
- Xperia ZR
- Xperia Tablet Z
- Xperia Z1
- Xperia Z1S
- Xperia Z Ultra
- Xperia Z1 Compact
- Xperia Z2
- Xperia Z2 Tablet
- Xperia Z3
- Xperia Z3v
- Xperia Z3 Compact
- Xperia Z3 Tablet Compact
- Sony Z Ultra Google Play Edition
Falls ihr Besitzer eines der oben aufgeführten Modelle seid und der Lolli irgendwann bei euch aufschlägt, dann würde ich mich über ein Feedback eurer ersten Eindrücke freuen!
Quelle:
bin begeistert !!
habe neben einem gerade eingeweihten OnePlus One schon länger ein „normales“ XZU. super.
bin bisher damit zufriedener als mit ALLEN anderen, die ich habe / hatte. Und ich bin Poweruser und hatte eine Menge…
bin flitzebogen-gespannt, wann das OTA-Update kommt…
Zufrieden mit dem OnePlus ONE?
kein Vergleich zum XZU, das ich zur Vertragsverlängerung bei o2 für fast den gleichen Preis bekam, mit Raten sogar …
aber sonst OK, das OPO.