Als hätte es die gehetzte Shopper Seele nicht schon schwer genug sich bei Amazons Cybermonday Week durch isngesamt 5500 Angebote zu kämpfen, so legt der Online Händler jetzt im App Bereich noch einen oben drauf. Bis einschließlich Samstag den 29. November habt ihr die Möglichkeit bis zu 41 Apps im Wert von über 100 Euro bei Amazon abzustauben. Als eifriger Leser von FnetMobile dürfte euch sicher schnell auffallen, dass einige der Apps alte Bekannte aus früheren Apps of the Day Aktionen sind. Aber vielleicht ist ja auch diesmal das eine oder andere für euch dabei, denn wie heißt es so schön – einem geschenkten Gaul schaut man nicht…
Bei den gratis Apps handelt es sich um eine bunte Mischung aus Photo und Multimedia Tools sowie einer ganzen Menge an Spielen. Als besonders erwähnenswert halte ich Maps.me Pro Offline Karten, Wifi File Explorer Pro, Wecker Alarm Clock Pro, TouchRetouch, XiiaLive Pro – Internet Radio und Docs to Go – Premium Key.
Ausserdem mit dabei sind folgende Apps: Shredder Schach, Perfectly Clear, Quell Memento, Dr Panda und Totos Baumhaus, Sonic Jump, Dark Guardians, Bike Race, Forest Legends – der Ruf der Liebe, Bejeweled® 2, Mobile Observatory, Photo Editor+, Fairway Solitaire (Full), MyBackup Pro, Music Volume EQ, Excel<->Kontakte, Cooking-Dash-T-S-Deluxe, Angry Birds Season (Ad Free), Dictionary!, Einstein Herausforderung (Voll), Mondphase Pro, Andro11C-Scientific.Calculator, Simple-List Pro, EDGE Extended, RPG-Symphony-of-the-Origin, Sago-mini-Space-Explorer, A Charlie Brown Thanksgiving, Polar Bowler, Mind Games Pro, Parking Frenzy 2.0, Merriam-Webster’s Collegiate Dictionary, Eleventh Edition for Android, Hidden Objects Thanksgiving & 3 puzzle games, Malbuch II und Stack ‚N Puzzles – an Educational Puzzling Adventure for Kids.
Die Apps Angry Birds Season Kindle Tablet und Splashtop Whiteboard, das normalerweise über 27 Euro kostet funktionieren ausschließlich auf den Kindle Fire Geräten von Amazon.
Für den Download und die Installation der 41 Gratis Apps ist es erforderlich das ihr euch den App-Shop von Amazon installiert, den ihr direkt bei Amazon herunterladen könnt. Ist der App-Shop auf eurem Androiden installiert geht ihr in der App auf die Shop-Startseite und installiert die gewünschten Apps direkt aus dem App-Shop auf euren Androiden. Übrigens müsst ihr die Apps nach dem “Kostenlos Kauf” nicht unbedingt auf eurem Androiden installieren bzw. könnt sie auch wieder löschen. Unter “Meine Apps – Cloud” stehen euch alle erworbenen Apps jeder Zeit zur weiteren Verwendung zur Verfügung. Na dann wünsche ich euch viel Spaß mit Amazons Gratis Apps!
Quelle: