Die Custom ROM`s von CyanogenMOD gehören mit über 10 Millionen Installationen und mehr als 200 unterstützten Geräten seit Jahren zu den beliebtesten Firmware Modifikationen im riesigen Androidversum. So kommen gerade ältere Modelle, die nicht mehr herstellerseitig unterstützt werden in den Genuss aktueller Android Versionen. Aber auch ausserhalb des Community Projektes läuft es für die Cyanogen Inc. zunehmend rund, was nicht zuletzt auf die Kooperationen mit den chinesischen Herstellern OPPO und OnePlus zurückzuführen ist. Während man bei OPPO`s N1 die Pflege des optional wählbaren CyanogenMOD ROM verantwortet, stellt man für das ONE von OnePlus mit CM11s das maßgebliche Betriebssystem zur Verfügung.
Eine der Vorzüge von CM besteht in der Möglichkeit zur individuellen Personalisierung, die durch den Rollout der neuen Theme App einen neue Dimension erreicht. So lassen sich künftig neben dem Wechseln der Schriftart, die kompletten Farben der Oberfläche als auch die Bootanimation beim Startvorgang nach Belieben modifizieren.
Parallel zur Theme App hat Cyanogen das neue Themes Studio vorgestellt, mit dem sich nicht nur eigene Themes kreieren lassen, sondern diese gleich per Upload der Community zur Verfügung gestellt werden können. Neben dem kreativen Part dient das Themes Studio vornehmlich zur Verwaltung der eigenen Kunstwerke, wobei das Tool den User über die Downloadzahlen seiner Themes informiert und eine Reihe an weiteren Statistiken bereithält.
Themes Design Challenge (24.11. – 14.12.)
Um die Kreativität der Millionen CM User ein wenig anzuspornen hat Cyanogen den Themes Design Challenge ins Leben gerufen und eine Handvoll Preise für die Gewinner ausgelobt. Als Gewinne winken 1 Smartphone, 1 T-Shirt und ein CYNGN-Swag Pack was unter anderem ebenfalls ein T-Shirt enthält. Die Gewinner werden am 18. Dezember bekanntgegeben. Da ich leider selbst über keinen Androiden mit CM System verfüge kann ich euch keine Screenshots liefern und verweise auf untenangehängtes Demo Video von Cyanogen.
Falls ihr die neue Themes App und das Themes Studio schon getestet habt, dann würde ich mich über ein Feedback bezüglich des ersten Eindrucks freuen. Und selbstverständlich drücke ich allen Teilnehmern des Themes Design Challenge die Daumen!
Quelle: