Langsam neigt sich das Jahr dem Ende und die Jahresrückblicke und Best Offs haben wie jedes Jahr Hochkonjunktur. Googles Play Store beteiligt sich auch an dem Spielchen und hat 2 Sonderseiten für die besten Apps und besten Games des Jahres 2014 eingerichtet. Während sich auf Googles 2014 Best Apps Page 65 Titel tummeln, sind es bei den Best Games 2014 sogar 90 Stück.
Fragt mich jetzt bitte nicht aufgrund welcher Kriterien die Apps und Spiele den Sprung in die Bestenlisten geschafft haben. Einzig und allein allen gemein ist die 4 Sterne Bewertung, die zumindest ein gewisses maß an Qualität ausdrücken soll. Interessanterweise überwiegen in beiden Listen die kostenlosen Apps, vor den Kaufapps (6 Apps, 12 Spiele) was wohl ebenso so als Qualitätskriterium wegfällt. Da ich absolut kein Zocker kann ich zur Sinnhaftigkeit der Spiele Auswahl wenig beitragen und habe hauptsächlich einen Blick auf die Apps geworfen.
Und auch wenn ich mich als häufigen Play Store Apps Ausprobierer definiere, befinden sich nur einige wenige Apps (Threema, Tune in Radio, Djjay 2, Maps me Pro, Camera Zoom FX, Facetune, Ebay Kleinanzeigen, Google Fit, edjing, NY Times) der Auswahl in meinem persönlichen Portfolio. Andere wiederum sind mir gänzlich unbekannt und müssen von mir zuerst genauer auf ihre Sinnhaftigkeit untersucht werden.
Wie sieht es in eurer App-Sammlung aus? Befinden sich einige der 145 Apps in eurem persönlichen Portfolio und wenn ja welche? Ich freue mich auf euer Feedback!
Quellen:
Bei mir ist es Threema und Facetune!