Samsung Galaxy S6 – User Agents Profile offenbart technische Details, Präsentation Anfang März!?

Samsung_Galaxy_S6_User_Agents_profile

Samsung befindet sich in der Krise! Sinkende Absatz- und Umsatzzahlen zwingen den Weltmarktführer zu einer Reihe an internen Umstrukturierungen. Dienste wie der hauseigene Messenger ChatON und der TV-Service WatchON sind dem Streichkonzert schon zum Opfer. Weitere Bereinigungen wird es bei der aufgeblähten Modellpalette geben, die wohl sukzessive auf eine mehr übersichtliche Auswahl eingestampft werden soll. Hauptumsatz- und Imageträger Nr.1 sind und bleiben aber die Flaggschiff Reihen Galaxy S und Note, wo zumindest das aktuelle Galaxy S5 nicht den Absatzerwartungen der Südkoreaner entsprochen.

Gerüchten aus dem Netz zufolge soll Samsung deshalb unter dem Codenamen „Project Zero“ einen kompletten Neuanfang für den Nachfolger des S5 planen, was Leistung aber vor allen Dingen das Design angeht. Der niederländische Blog Techtastic hat nun auf einer offiziellen Webseite von Samsung ein User Agent Profile des Samsung SM-G920A entdeckt, das als Galaxy S6 für den US Netzbetreiber AT&T identifiziert. In Europa wird das Galaxy S6 unter der Modellbezeichnung SM-G925F vermarktet werden.

5,5 Zoll Quad-HD (2560 x 1440) Super AMOLED Display & 16 bzw. 20 MP Kamera mit OIS

Samsung_Galaxy_S6_User_Agents_profile_7Laut der Daten wird das Galaxy S6 über ein 5,5 Zoll großes Quad-HD mit einer Auflösung 2560 x 1440 Pixeln verfügen, das natürlich über Samsungs Super AMOLED Technik verfügt. Gegenüber dem Galaxy S5 mit seinem 5,1 Zoll großen Display würde das Galaxy S6 in den Phablet Bereich vorstoßen, worüber nicht jeder User erfreut sein dürfte. In Punkto Kamera soll mit dem IMX240 ein Kameramodul mit optischer Bildstabilisierung (OIS) von Sony zum Einsatz kommen, das auch im Galaxy Note 4 für die Aufnahme der Bilder & Videos sorgt. Unbestätigt ist bisher ob die Kamera über 16 oder gar 20 Megapixel verfügen wird. Auf der Vorderseite soll den Infos zufolge eine Selfie taugliche 5 Megapixel Kamera verbaut sein.

64-Bit CPU Exynos 7420 Octa-Core SoC mit bis zu 1,8 Ghz in 14 Nanometer Technik

Unter der Haube des künftigen Flaggschiffs wird mit dem Exynos 7420 eine komplett neue 64-Bit CPU zum Einsatz kommen, die sich aus vier Cortex A53 und vier Cortex A57 Kernen zusammensetzt. Der bis zu 1,8 Ghz schnelle Exynos 7420 wird in der neuen 14 Nanometer Technik gefertigt, was abermals ein deutliches mehr an Energieeffizienz verspricht und sich in längeren Laufzeiten ausdrückt.

Einen weiteren Beitrag zur Energieeffizienz wird der neue Broadcom Combo-Chip BCM4773 leisten, der GPS, Wlan und Bluetooth in einer SoC vereint und im Vergleich zu aktuellen Chips 80 Prozent weniger Energie verbrauchen soll. Parallel dazu ist auch der Einsatz von Qualcomms Snapdragon 810 geplant, der aber aktuell noch mit thermischen Problemen zu kämpfen hat, sodaß wohl zum kolportierten Marktstart Anfang/Mitte März bis zu 90 Prozent der Galaxy S6 mit dem Exynos 7420 ausgeliefert werden.

3 oder 4 GB RAM? Fingerabdruckscanner mit One-Touch Verfahren

Samsung_Galaxy_S6_User_Agents_profile_6Darüberhinaus wird der Exynos 7420 über ein eigenes 4G / LTE Modem verfügen, das die aktuellen Inntel Modems ersetzen wird. Unklar ist bislang ob das Galaxy S6 als erstes Samsung Smartphone mit 4 Gigabyte an Arbeitspeicher ausgestattet wird, wie das auf der CES 2015 Hersteller Asus für sein ZenFone 2 angekündigt hatte. Laut den Jungs von Techtastic wird das Galaxy S6 in drei Speichergrößen mit 32, 64 und 128 Gigabyte Speicher erhältlich sein. Nachbessern wird Samsung wohl auch beim Fingerabdruckscanner, der von der üblichen Finger-Drüber-Streif Methode auf ein One-Touch Verfahren wie bei Apples IPhones umgestellt werden soll.

Aluminium Unibody Gehäuse ohne die Möglichkeit den Akku zu tauschen?

Die größte Neuerung betrifft allerdings das verwendete Material, da man davon ausgehen kann das erstmals beim S6 ein Unibody Gehäuse aus Aluminium zum Einsatz kommen wird. Damit einhergehend könnte allerdings die Möglichkeit den Akku zu wechseln verloren gehen, da ansonsten der Korpus nicht dünn genug konstruiert werde kann. Obwohl ich noch nie einen Akku bei meinen diversen Galaxy Modellen wechseln musste, war gehörte das Feature seit eh und je zu meinen Kaufgründen für ein Modell von Samsung.

Android Lollipop 5.0 in Kombi mit einem entschlackten Touch-Wiz

Samsung_Galaxy_S6_User_Agents_profile_3Zu guter Letzt gibt es auch Infos von der Softwareseite, wonach Samsung neben dem Einsatz von Android Lollipop 5.0 planen soll, die bei etlichen Usern ungeliebte Touch-Wiz Oberfläche auf das wesentliche zu entschlacken, was sich positiv auf die allgemeine Geräte Performance auswirken dürfte. Angesichts der Kritik am Galaxy s5 und der sich verstärkenden Krise scheint Samsung alles nur erdenkliche dran zu setzen um das Galaxy S6 zu einem neuen Blockbuster zu machen.

Neben dem für Samsung sehr günstigen frühen Marktstart werden potentielle Kunden in 2015 mehr denn je auf den Preis schauen, wartet doch die chinesische Konkurrenz von Xiaomi, Huawei, Meizu & Co mit konkurrenzfähigen Topmodellen und günstigen Preisen auf die europäische Käuferschicht.

Was haltet ihr von den bisher bekannten Daten zum Galaxy S6? ich freue mich auf eure Kommentare!

 

Quellen:

Techtastic

Connect

Chip

Golem

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s