Vor gut 7 Jahren hat Google sein Mobilfunkbetriebssystem Android ins Rennen geschickt und bis heute weit mehr als eine Milliarde User hinter sich versammelt. Neben den bekannten Hersteller Firmen wie Samsung, HTC, Motorola, Sony und Asus vermarktet Google schon seit längerer Zeit unter den Labels Nexus, Play Edition und Android ONE eigene Geräte, deren Gemeinsamkeit in der Bestückung mit purem Vanilla Android liegen.
Mit dem Release des Geräteassistenten hat Google nun ein zentrales Supporttool auf den Markt gebracht, das den User beim Auftreten von Problemen mit Tips und proaktiver Behebung erkannter Fehler unterstützen soll. Voraussetzung für die Nutzung der App ist ein Gerät der oben aufgeführten Modellreihen und Android Lollipop ab Version 5.0. Zusätzlich zum Gerätecheck bietet Google aktuell in den Ländern Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Japan, Kanada und den USA einen Livesupport an.
Nach der Installation und dem ersten Start des Geräteassistenten führt die App einen Schnellcheck durch und hat meinem Nexus 7 2013 unter „Erkannte Probleme“ keinerlei Fehler attestiert. Unter dem Reiter Tipps findet ihr dagegen ein Sammelsurium an Infos, wie z.B. die Verlängerung der Akkulaufzeit mittels Energiesparmodus, die Anpassung des Hintergrunds sowie der Erinnerungen und der Benachrichtigungen. Ausserdem erfahrt ihr wie sich ein Screenshot erstellen, der Bildschirm fixieren oder das Telefon über die Gesichtserkennung entsperren lässt. Schlussendlich findet ihr Infos zu Googles Sprachassistenten „OK Google“, zu häufig verwendeten Einstellungen und wie sich das Telefon per Remotezugriff suchen und sichern lässt, was gerade in Fällen von Verlust bzw. Diebstahl sehr hilfreich sein kann.
Als Fazit kann man sagen das sich Googles Geräteassistent vornehmlich an Einsteiger und Android Normaluser richtet, die das Beste aus ihren Smartphones herausholen möchten. Powerusern werden dagegen die meisten Tips schon aus den einschlägigen Foren bekannt sein. Habt ihr schon einen Blick in Googles Geräteassistenten geworfen und wie hilfreich findet ihr die Tips? Ich warte gespannt auf eure Kommentare!
Download von Googles Geräteassistent aus dem Play Store
Quelle: