Google GLASS – Waffenhersteller Tracking Point entdeckt Googles Datenbrille

Es war wohl nur eine Frage der Zeit bis die allmächtige Waffenlobby ein Auge auf Googles Datenbrille GLASS werfen würde. Das StartUP Tracking Point, Waffenhersteller aus Austin Texas ist in der Szene weithin bekannt für seine Präzisions Waffen und Smart Rifles. Darunter versteht man elektronische Zielfernrohre, die als Zielhilfen auch ungeübte Schützen zu wahren Meistern…

Google GLASS – Infografik erklärt Funktionsweise basierend auf Projektor, Prisma & Layer

Nach Durchsicht meines Archivs habe ich festgestellt das ich innerhalb einen Jahres 14 Beiträge zu Googles Datenbrille GLASS verfasst habe und immer noch kann man die intelligente Sehhilfe fast nirgends in der Realität bestaunen. Innerhalb von 2 Jahren Entwicklungszeit hat Googles GLASS eine ganze Reihe von Evolutionsstufen und Softwareupdates hinter sich gebracht und so die…

Google GLASS „Titanium Collection – neue Kleider für die Datenbrille

Im April 2013 hatte Google mit einem öffentlichen Aufruf zum Test seiner Datenbrille Glass den Startschuss für das bislang größte Testprogramm des Konzerns gestartet. Mittlerweile umfasst die Userbase der Explorer Edition von GLASS mehr als 10000 Tester die mit regelmäßigen Feedbacks Google bei der Evolution seiner Datenbrille behilflich sind. Dabei konzentrieren sich die GLASS Entwickler…

Google GLASS erhält Play Music Zugriff und wird zum wearable Ghettoblaster

Google ist gerade dabei die Userbasis für seine Datenbrille durch einen Einladungsmodus seiner Besitzer massiv auszuweiten. Demnach kann jeder Besitzer einer Explorer Edition bis zu maximal 3 Freunde zum Kauf der Brille einladen. Theoretisch könnte so die Nutzerzahl auf bis zu 30000 Einheiten anwachsen was natürlich nach wie vor weit von einem Massenprodukt entfernt ist.…

Google GLASS, Explorer im Tausch Alt gegen Neu, Einladung für 3 Freunde!

Regelmäßig berichte ich euch an dieser Stelle über den Status der Entwicklung bei Googles Datenbrille GLASS, die nach wie vor ausschließlich dem kleinen Kreis der Explorer-Edition Besitzer zur Verfügung steht. Laut Google soll sich dies jetzt allerdings ändern wie die Company in einem Post auf Google+ berichtet. Demnach erhalten alle Besitzer ab sofort die Gelegenheit…

Intel investiert in Google GLASS Konkurrenten Recon und setzt zukünftig versteckt auf Wearable Computing

Die weltgrößte Chipschmiede Intel ist auf der Suche nach neuen Investmentmöglichkeiten, denn durch den Boom bei den mobilen Devices und dem damit verbundenen Rückgang bei den Desktop PC`s leiden auch die Umsätze des Chipbauers. Ein möglicherweise neuer Trend könnten dabei die Wearable Computing Devices wie Brillen, Uhren oder Armbänder darstellen. Prominentester Vertreter dieser neuen Gattung ist…

Google Glass startet Invite Phase und bastelt mit „Boutique“ an einem App Store für Glassware

Regelmäßig könnt ihr auf meinem Blog FnetMobile Neues über Googles Project Glass, dem für mich spannendsten Gadget seit langem lesen. Leider war bisher keine Meldung dabei wann und wo und vor allen Dingen für wieviel wir die ultimative Sehhilfe bestellen können. Getreu dem Motto gut Ding will Weile haben und Exklusivität steigert den „haben muss…

Google Glass Teardown bringt technische Spezifikationen zum Vorschein

Es ist mittlerweile schon fast eine Tradition im Tech Bereich, dass die neuesten Gadgets in einem sog. Teardown bis auf ihre Einzelteile zerlegt werden. Dieses Prozedere musste nun auch Googles Datenbrille Glass über sich ergehen lassen, die sich momentan als „Explorer Edition“ bei einen ausgewählten Kundenkreis in der Testphase befindet. Nicht nur der limitierte Testerkreis…