Samsung auf dem Weg in die Krise & Xiaomi klettert mit 5,6 Prozent Marktanteil auf Platz 3 der Smartphone Hersteller

Ende 2012 hatte Samsungs Aufstieg zum Smartphone Weltmarktführer den langsamen und schmerzhaften Niedergang des ehemaligen Spitzenreiters Nokia eingeleitet. Am Ende dieses Schrumpfungsprozesses stand die Übernahme von Nokias Mobilsfunkparte durch Microsoft. Soweit zur einleitenden Geschichte, denn was wir momentan am Smartphone-Markt beobachten hat in gewissen Grundzügen Ähnlichkeiten mit der Historie. Samsungs jahrelange Erfolge, die zuletzt in…

Kaspersky Lab – Verdopplung der mobilen Schädlinge seit Jahresanfang, Erpresser Malware „Koler“ hartnäckig in Deutschland!

Gerade mal 6 Jahre ist es her das Google sein Mobilfunk-OS Android mit der Vorstellung des HTC Dream „T-Mobile G1“ offiziell einführte. Mittlerweile dominiert das Google-OS mit 83,6 Prozent und einer Installationsbasis von mehr als einer Milliarde Geräten den Markt der Mobilfunksysteme. Dieses recht beeindruckende Wachstum hat aber auch seine Schattenseiten, denn parallel zum Verbreitungsgrad…

Android weiter im Höhenrausch – Marktanteil im 3.Q 2014 bei 83,6 Prozent!

Der Höhenflug von Android hat sich auch im 3.Quartal 2014 fortgesetzt, wenn auch nicht mehr ganz so stark wie die Quartale zuvor. Mit einem weltweiten Marktanteil von aktuell 83,6 Prozent gegenüber 81,4% im Vorjahresquartal kann man ganz klar von einer absoluten Dominanz bei den Mobilfunksystemen sprechen. In absoluten Zahlen ausgedrückt haben 268 Millionen Käufer zu…

SquareTrade Studie – 5,2 Mrd. Euro an Reparaturkosten gaben deutsche Nutzer für defekte Smartphones aus

Aktuelle Smartphones bestechen durch ihre immer dünnere Bauweise und ein fast rahmenloses (Edge to Edge) Displaydesign. Was allerdings passiert wenn Hersteller sich über die Grenzen der Physik hinwegsetzen möchten beweist aktuell exemplarisch der Fall von Apples #Bentgate. Im Fall des IPhone 6+ hat Apple auf einen Rahmen aus weichem Aluminium gesetzt, der an der Aussparung der…

Samsung Techonomic Index – vergleicht Haushalte in der Schweiz & Europa im Hinblick ihres Nutzungsverhaltens mit Technologie

Mit Umfragen ist das immer so eine Sache denn zuerst stellt sich einmal die Frage: Wer fragt und was ist das Ziel der Befragung? Beim Samsung Techonomic Index ist das „Wer“ schon einmal beantwortet. Bleibt die Sache mit dem Ziel der Umfrage, die im Fall von Samsung einem der weltgrößten Multimedia Konzerne nicht unschwer zu…

Das Android Monopol – der unaufhaltsame Aufstieg von Googles Mobile OS

Die Wachstumsraten von Googles mobilem Betriebssystem sind weiterhin atemberaubend und haben sich im Mai 2014 mit 80,9 Prozent längst einem Monopol angenähert. In gerade mal 6 Jahren hat sich Android vom Nobody im Mobilfunkbereich zur unangefochtenen Nummer 1 entwickelt und bestimmt damit weitestgehend die Marschrichtung in der Branche. Bei aller Faszination für Android schätze ich…

Nielsen Studie „So many Apps, so much Time“ – Nutzungsdauer bei den Apps stark gestiegen, social Media und Suche vorn!

Mit unglaublichen 1,2 Milliarden Apps ist Googles Play Store mittlerweile so prall gefüllt, dass es rein faktisch für jede Aufgabe eine Anwendung für unsere mobilen Alleskönner geben müsste. So verwundert es wenig was uns die neue Studie der US Marktforscher von Nielsen bezüglich des Nutzungsverhalten der User mit ihren Apps offenbart. Betrachtet wurde dabei ein Zeitraum…

Kaspersky Lab – 6 wichtige Sicherheitsregeln beim Download, Nutzung und Verwaltung von Apps

In Googles Play Store warten mehr als 1,2 Milliarden Apps und damit eine unvorstellbar große Menge an mobilen Programmen auf den Download und die Nutzung durch die User. Daneben haben sich parallele App Universen in Form von alternativen App Stores etabliert denen es im Gegensatz zum Play Store hauptsächlich an der sicherheitstechnischen Kontrolle fehlt. Der Antivirenspezialist…

Android sichert sich bei den Tablets erstmals in 2013 die Krone des Marktführers

Bei den Smartphones kennen wir diesen Zahlen schon länger denn mit gut 75% ist Android hier das weltweit dominierende System. In einigen Teilen Südamerikas sowie China liegen die Werte sogar jenseits der 80% Marke. Den Boom der Smartphones haben die Android Tablets dagegen nur bedingt nachvollziehen können. Bis zu Android Honeycomb 3.0 galt das System…

Prognose – Absatz von 30 Millionen Smartphones für 2014 in Deutschland erwartet

Der Boom bei den Smartphones wird auch in 2014 weitergehen. Das ist die entscheidende Kernaussage die man aus den Untersuchungen des European Information Technology Observatory (EITO) herauslesen kann. Im Vergleich zum Vorjahr würde der Absatz damit um gut 12 Prozent zulegen. Schaut man sich zudem die Zahlen von 2011 an, als man 15,9 Millionen Smartphones absetzen…