Android Wear – die wichtigsten Sprachkommandos für den Talk mit der Smartwatch

Die diesjährige IFA in Berlin lieferte den Startschuß für eine ganze Reihe an Neuvorstellungen im Segment der Smartwatches. Namhafte Hersteller wie Samsung, Asus, LG und Motorola präsentierten dort ihre smarten Uhren, die meisten davon mit Android Wear on Borad. Googles Smartwatch-OS setzt in erster Linie auf seine kartenbasierte Darstellung, ähnlich Google NOW bei den Androiden.…

Samsung Gear S – Tizen Watch mit 2-Zoll Curved AMOLED Display, 3G & Wlan vorgestellt

Obwohl es bis zum Start der IFA noch gut eine Woche dauert haben die südkoreanischen Konkurrenten Samsung & LG ihre neuesten Smartwatch Kreationen vorgestellt. Während LG`s G Watch R auf Googles Android Wear basiert, setzt Konkurrent Samsung bei seiner Gear S auf das hauseigene Tizen-OS. Der eigentliche Clou an der Gear S ist aber der…

WatchFaceMania on Android Wear – meine persönlichen 7 Favoriten, Wear Store App listet 417 Einträge

Vor 5 Monaten hatte Google angekündigt mit Android Wear ein eigenes Betriebssystem für Wearables zu kreieren und seit einigen Wochen sind mit LG`s G Watch und Samsungs Gear Live die ersten beiden Smartwatches mit dem neuen OS auf dem Markt. Weitere Modelle wie Motorolas Moto 360 sowie einer noch unbekannten Smartwatch von Asus, die mit einem…

Motorola Moto 360 – Präsentation der Smartwatch für den 4. September geplant!?

Ein erst kürzlich von Motorola verschickter Flyer deutet die Präsentation der lang erwarteten Smartwatch Moto 360 für den 4. September an. Wie man aus der animierten Einladung herauslesen kann wird Motorola neben der Moto 360 wohl auch diverse Smartphones der X und G Serie sowie ein Bluetooth Headset vorstellen. Der Event mit dem Motto „Every…

App Review „Kiwi“ für Android Wear – steuern des Androiden über Handgesten „Motion Control“

Googles Betriebssystem für Wearables „Android Wear“ sowie die ersten Smartwatches von LG und Samsung sind momentan in aller Munde – die Frage nach dem Mehrwert der smarten Uhren will sich zumindest mir aber noch nicht so recht erschließen. Eine Antwort könnte im Fehlen echter Killer Apps liegen, die aus den sprachbasierten Handgelenk PC`s ein must-have…

Android Wear – LG G Watch & Samsung Gear Live ab sofort im Play Store vorbestellbar

Mit der Präsentation von Samsungs Galaxy GEAR & Sonys Smartwatch 2 auf der letztjährigen IFA in Berlin nahm die noch junge Geschichte der Smartwatches ihren Lauf. Richtig erfolgreich wurden die smarten Uhren bislang aber nicht, was wohl auch damit zusammenhängt das die intelligenten Zeitgeber im Grunde nur verlängerte Fernbedienungen des eigenen Smartphones sind. Ohne den…

App Review „Galaxy S5 Experience“ – Interaktives Infotainment der Funktionen von S5, GEAR2 & GEAR Fit

Am morgigen Freitag ist es nun soweit, Samsungs Galaxy S5 besteigt weltweit den Ring im Kampf um die Gunst der Käufer. Mit dem mittlerweile 5. Flaggschiff seiner Galaxy Reihe wird es Samsung in 2014 ungleich schwerer haben das Gros der Käufer auf sich zu ziehen, denn Mitbewerber wie HTC und Sony haben mit dem ONE…

MWC 2014 NEWS – Samsung präsentiert „GEAR 2“ & „GEAR NEO“ mit Tizen aber ohne Galaxy

Die Leaks im Vorfeld hatten es ja schon angedeutet und nun bewahrheitet sich das Samsung eine Weiterentwicklung seiner Smartwatch GEAR auf Basis seines eigenen Betriebssystems TIZEN vorstellen wird. Mit der GEAR 2 und der GEAR NEO  die sich letztendlich nur im Vorhandenseien einer 2 Megapixel Kamera bei der GEAR 2 unterscheiden hat Samsung seine Smartwatch…

Samsung Galaxy S4 Active – Outdoor Variante des S4 unterstützt nach Update Smartwatch GEAR

Momentan macht Samsung mächtig Dampf beim Ausrollen von Updates für seine Premium-Modelle. Der Sinn und Zweck des erhöhten Rollout Aufkommens dient aber nicht nur allein dem Upgrade der Android Version sondern in zweiter Linie der Unterstützung von Samsungs Smartwatch GEAR. Die Attraktivität von Samsungs erster Smartwatch steht und fällt ganz offensichtlich mit der Anzahl der…

REVIEW – Smartwatch „AW 414.GO“ von PEARL zum Langzeittest eingetroffen

Überall hört und liest man vom kommenden Boom der Smartwatches wobei ich momentan eher glaube das dieser „Boom“ zu einem Großteil den Marketing Abteilungen der Hersteller entsprungen ist. Auf den Punkt gebracht sind die Mobile Companys fieberhaft auf der Suche nach „The Next Big Thing“ und da würde die Smartwatch wohl einfach gut ins Kalkül…