Die Frage nach der richtigen Größe eines Tablet-PC`s ist natürlich Geschmackssache und richtet sich wohl immer nach dem hauptsächlichen Einsatzzweck. Ich für meinen Teil bevorzuge das Format um die 8 Zoll da mir der Abstand der Displaygröße zwischen einem 7 Zoll Tab und meinen Geräten wie dem Galaxy Note, dem Note 2 und jetzt dem S4 sonst zu gering wäre.
Neben dem Galaxy Note 8.0 und dem IPAD Mini schickt nun auch der französische Hersteller Archos mit dem 80 Xenon einen neuen 8 Zöller ins Rennen. Auffälligstes Merkmal des 80 Xenon ist seit integriertes 3G Modul, das es sonst bei vielen Herstellern nur gegen Aufpreis gibt. Apropos Preis, mit gerade mal 2oo Euro ist das 80 Xenon schon ab Juni im Handel zu haben. Schauen wir mal was das Tab für diesen günstigen Preis unter der Haube hat.
Da wäre zum einen das blickwinkelstabile IPS Display, das allerdings nur über eine Auflösung 1024 x 768 Pixel verfügt. Den Rotstift hat Archos auch bei den Kameras angesetzt, denn während sich auf der Rückseite eine mit 2 Megapixel befindet löst die vordere nur mit VGA auf. Angetrieben wird das 80 Xenon von einer 1,2 Ghz Snapdragon Quad-Core CPU aus der Prozessorschmiede von Qualcomm, der neben 1 Gigabyte RAM auf gerade mal 4 Gigabyte an internem Speicher zugreifen kann. Allerdings kann der geringe Speicher mittels integriertem micro-SD Kartenslot um bis zu 64 Gigabyte erweitert werden.
An weiteren technischen Daten sind Wlan, Bluetooth und GPS zu nennen und natürlich das oben erwähnte 3G Modul. Dieses funkt neben UMTS HSPA (WCDMA 2100) auch mit 2G auf den Frequenzen 850,900,1800 und 1900 Megahertz. Archos hatte sich schon früher mit seinen MP3 und Videoplayern als Multimedia-Spezialist einen Namen gemacht und so liefert die installierte Mediacenter App von Haus aus eine breite Auswahl an Codecs und Formaten. Nativ unterstützt das Tab die Video-Formate H.264 HD, MPEG-4, AVI und MP4 sowie die Audio-Formate MP3, WAV (PCM/ADPCM), OGG Vorbis und Flac. Zusätzlich werden die Untertitel Standards wie srt, ssa, smi und sub wiedergegeben. Mithilfe der Mediacenter App können Multimedia Inhalte zudem auf DLNA fähige Abspielgeräte gestreamt werden.
Ein weiteres Feature, dass ich persönlich sehr schätze ist die Bestückung des 440 Gramm schweren und 11,3 mm dünnen Tabs mit purem Vanilla Android in der Version 4.1. Neben dem OTA Download bietet Archos die Updates auch immer auf seiner Homepage zum Download an. Als Fazit kann man sagen, dass man natürlich für den günstigen Preis mit Details wie der geringen Auflösung und dem kleine 4 Gigabyte Speicher leben muss. Wer allerdings ein 3G Tab mit breiter Multimedia Unterstützung sucht für den könnte das 80 Xenon die erste Wahl bedeuten.
Welche Tab Größen bevorzugt ihr denn persönlich? Ich freue mich auf euer Feedback!
Quelle.: