Nvidia Tegra Note – 7 Zoll Gaming-Pad mit Tegra 4 und Stylus

Der Bereich der 7 Zoll Tablets gilt unter den Herstellern als hart umkämpft da sich neben den Premium Firmen zunehmend asiatische NoName Produkte mit Dumping Preisen zu etablieren versuchen. Die große Popularität der handlichen Surfbretter resultiert zum einen aus ihrem taschengerechten Format und einem Display das für genügend Viewing Experience sorgt. Speziell die aktuellsten Tablets mit ihren Full-HD Auflösungen von 1920 x 1080 Pixeln bieten auf Webseiten ganzseitiges Lesevergnügen plus leistungsstarke Prozessoren in Kombination mit einem geringen Gewicht.

Nvidia_Tegra_Note

Der US-Chiphersteller Nvidia, einer der grössten Produzenten von Grafikprozessoren und Chips für Spielekonsolen hat jetzt auf einer Pressekonferenz das Tegra Note vorgestellt. Schon lange existierten im Markt Gerüchte, dass der Hersteller ein eigenes Tablet in Planung hatte. Der eigentliche Grund für die Entwicklung soll aber der schlechte Absatz der Tegra-4 Plattform gewesen sein, die aufgrund der derzeitigen Dominanz von Qulacomms Snapdragon Prozessoren kaum mehr Beachtung findet. Dem Tegra Note wird damit die Funktion eines Referenzgerätes und Techdemo für die OEM Hersteller zuteil. Da es zudem aus eigener Produktion stammt werden künftige Updates des mit Android 4.3 bestückten Tablets ohne Umwege direkt von Nvidia geliefert.

nvidia_Tegra_Note_backDen anvisierten Preis von 199 US-Dollar (199 Euro) ist dabei als direkte Kampfansage an die übrigen Tablet Hersteller zu sehen, die sich überwiegend in einer Preisrange von 200-250 US-Dollar bewegen. Um sich in diesem Haifischbecken behaupten zu können hat Nvidia dem Tegra Note zudem einen Stylus ähnlich den Note Modellen von Samsung spendiert. Interessant dabei ist die Tatsache, dass Nvidia den Stylus mit unterschiedlichen Hardwarespitzen ausliefert um so diverse Pinselstärken und Stifte zu simulieren.

Mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln liegt das HD IPS Display des Tegra ONE zwar auf einem guten Niveau, reicht aber lange nicht an die Full-H (1920 x 1080) Auflösung des Nexus 7 (2013) heran. Obwohl das Tegra Note nur über eine durchschnittliche 5 Megapixel verfügt sollen die Photos Dank der hardwarebasierten Bildvearbeitung Namens Chimera überdurchschnittlich gut werden. Mit Chimera werden HDR Technologien für Photos und Videos standardmäßig verfügbar. Mit Chimera werden HDR Panoramen mit Weitwinkel und Fischaugen Ansichten möglich, die sonst nur von teuren Spiegelreflexkameras erstellt werden können.

Nvidia_Tegra_Note_1Die integrierte Cortex A15 Tegra-4 Quad-Core CPU verfügt neben einer GeForce Grafikeinheit (GPU) mit unvorstellbaren 72 Grafikkernen über einen 5. Kern, der spezielle Energiesparfunktionen besitzt. Mit an Bord sind 16 Gigabyte Speicher, ein microSD Kartenslot sowie ein HDMI Port. Über die die Größe des Arbeitsspeichers gibt es laut Nvidia bisher keine Infos. Für den Musikgenuss sorgt ein Stereo Lautsprecher System mit einem dedizierten BASS Reflex Port.

Erste Auslieferungen von Nvidias Tegra ONE sollen ab Oktober allerdings vorerst nur in den USA stattfinden. Wann und ob das Gerät auch nach Europa kommen wird ist im Moment noch unklar. Persönlich rechne ich aber über kurz oder lang mit einem Release in Europa, ist es doch erklärtes Ziel von Nvidia den Absatz seiner Tegra-4 Plattform weiter anzukurbeln. Die Features des Tegra Note im Verhältnis zum anvisierten Preis können mich absolut überzeugen und so würde ich mich freuen das Tegra Note irgendwann in Deutschland zu sehen.

Quellen.:

Nvidia Pressenmeldung

Nvidia Chimera

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s