Die Diskussionen um Samsungs neu eingeführten Region Netlock füllen nun schon seit einigen Tagen die Foren und sorgen bei der Community für ein überwiegend negatives Echo. In der Sache geht es um einen ab Werk eingebauten Netlock, der alle neu gefertigten Samsung Geräte der Modellreihen Galaxy Note 3, Note 2, S4, S3 und S4 Mini betrifft. Habt ihr z.B. euer Gerät in Europa aktiviert und seit im Urlaub oder auf einer Geschäftsreise in den Regionen USA, Asien oder dem mittleren Osten unterwegs, lassen sich in Zukunft keine SIM Karten lokaler Provider mehr verwenden.
Um euer Smartphone dennoch in anderen Regionen nutzen zu können seit ihr zukünftig auf teures Roaming über euren Homeprovider angewiesen. Erste Stimmen in Amazon sprechen deshalb schon von einer unzumutbaren Bevormundung durch Samsung und rufen als Konsequenz zum Kauf Boykott des neuen Galaxy Note 3 auf.
Statements wie „Wir haben ein SimLock freies Gerät erworben um den festzustellen, das es einen Region Lock besitzt“ treffen den Nagel auf den Kopf. Von den aktuell 159 Rezensionen erhält das Note 3 ganze 97x nur einen Stern, was natürlich aufgrund der excellenten technischen Daten absolut nicht gerechtfertigt ist. Meine persönliche Vermutung geht eher dahin, dass Samsung den Markt der Grauimporte eindämmen möchte, der speziell durch das Währungsgefälle zwischen den USA und Europa besteht.
Allerdings handelt es sich beim Region Netlock momentan nicht um die einzige Gängelung der User durch den Hersteller. Denn mit KNOX der neuen Sicherheitslösung für Smartphones haben die Südkoreaner den Flashern und Moddern indirekt den Kampf angesagt. Die Strategie hinter KNOX zielt stark vereinfacht auf den Schutz der Daten in Kombination mit einer Zugriffskontrolle bis runter auf die Hardwareebene. Registriert Secure Boot nicht verifizierte oder autorisierte Software und damit in den Augen von KNOX einen Angriff kann das System sogar eine Komplettabschaltung einleiten. Klares Ziel von Samsung ist natürlich seiner Geräte im Businessbereich zu etablieren mit dem unangenehmen Nebeneffekt, dass Modelle mit KNOX schwerer zu Rooten sind. ROOT ist aber die Grundlage für das Aufspielen von Custom ROM`s oder diversen MOD`s oder alternativen Recovery Lösungen.
Ein Großteil der Entwickler Community ist über das permanente Katz und Maus Spiel von Samsung mittlerweile so erbost, dass sie für Samsung Modelle zukünftig keine Custom ROM`s mehr entwickeln möchten. In die gleiche Kerbe der Kritiker schlägt mit Chainfire einer der bekanntesten xda-Entwickler, der schon seit Jahren speziell für Samsungs Galaxy Reihe zuverlässige Rooting-Tools wie SuperSU, Mobile Odin, Triangle Away usw. liefert. Grundsätzlich befürwortet der Entwickler ein Recht für jedermann sein Smartphone zu rooten und alternative Software aufzuspielen, ohne dass dies in irgendeiner Weise zu Beeinträchtigungen der Garantie führt.
Bezüglich des Region Netlock hat er nun bei den xdadevelopers das Tool „[root] RegionLock Away“ zum kostenlosen Download bereitgestellt und dazu folgendes Eingangsstatement veröffentlicht:
Sammy, in their never-ending quest to make sure they’ve pissed off every single one of their customers at least once, have decided to region lock their latest model devices.
Momentan ist die App „[root] RegionLock Away“ ausschliesslich mit dem Galaxy Note 3 (SM-N9005 und der MI7 Firmware kompatibel und benötigt für das einwandfreie Funktionen na was wohl Root Zugriff. Hierzu hat der Meister himself das Tool CF-Auto-Root entwickelt, das aber nach Benutzung unwiderbringliche Auswirkungen auf den Garantiestatus von KNOX auslöst. Das heißt wenn ihr das Root Tool von Chainfire einsetzt wird eine nichtlöschbare Markierung in eurem Note 3 gesetzt. Daraufhin kann es euch in einem Reparaturfall passieren, dass euch die Garantie vom Servicecenter verweigert wird. Wobei wir wieder bei Chainfires Forderung auf freies Rooten für jedermann wären.
Meiner Meinung nach hat sich Samsung mit der Einführung des Region Netlock absolut keinen Gefallen getan und es zeugt schon von einer gewissen Arroganz des Marktführers dies alles ohne ersichtlichen Grund oder besser einer plausible Begründung zu tun. Ob sich der Region Netlock zukünftig in sinkenden Absatzzahlen auswirkt wir sich erst dann zeigen wenn die neuen Modelle in größeren Stückzahlen die Märkte erreicht haben. Samsung täte gut daran den gesamten Sinn und Zweck des Region Netlocks in einer öffentlichen Medienkampagne darzulegen. Was haltet ihr von Samsungs Verhalten? Ich warte gespannt auf euer Feedback!
Quelle.: